09. Februar 2011

Zwei Anwendungen, eine Lösung

Das Areal des Elektro-Großhandelsunternehmen Alexander Bürkle hat sich vergrößert. Eine neu gebaute 2.600 qm große Lagerhalle und ein daran anschließendes Bürogebäude wurden mit modernsten Gewerken ausgestattet, um die Möglichkeiten für einen ökologischen und ökonomischen Betrieb bestmöglich zu nutzen: Dazu zählt auch die, für den neuen Lager- und Bürobau, installierte Beleuchtung von Zumtobel. Das innovative Lichtkonzept ermöglicht einen reduzierten Energieverbrauch bei gleichbleibend hoher Lichtqualität.

Am Abend zeigt sich der Neubau mit der angenehm warmweißen Lichtfarbe der LED-Downlights von seiner schönsten Seite [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Die zum Großteil auf LED basierende Lichtlösung setzt Maßstäbe für eine energieeffiziente und qualitativ hochwertige Arbeitsplatzbeleuchtung [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Gutes Licht zum Arbeiten bietet die neue Zumtobel Beleuchtung in den Büroräumen der Alexander Bürkle GmbH [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Als Sonderlösung wurde das LED-Downlight Crayon deckenbündig eingebaut und garantiert damit eine flexible Raumnutzung [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Im Lager muss es schnell gehen. Das heißt, dass Licht muss stets am richtigen Ort sein [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Das modulare Lichtbandsystem Tecton sorgt dabei für normgerechte Beleuchtungsstärken und eine homogene Grundbeleuchtung der gesamten Lagerhalle [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Die komplett auf LED basierende Beleuchtung der neuen Büroräume mit einer Sonderlösung des Zumtobel LED-Downlight Crayon unterstreicht den sehr innovativen Ansatz des Lichtkonzeptes, der sich auch in Vergleichsrechnungen niederschlägt: „Die CO2-Einsparung, die wir mit der neuen LED-Installation erreichen, entspricht der CO2-Absorption von 73 Bäume. Im Rahmen unserer Beteilung am Förderprogramm ECOFIT der Stadt Freiburg war dieser Umweltaspekt für uns sehr wichtig“, berichtet Produktmanager der Alexander Bürkle GmbH & Co.KG, Martin Rombach.



Effizient, flexibel und wartungsarm – ohne Qualitätsverluste – lauteten die Anforderungen des Freiburger Elektro-Großhandelsunternehmen für den Neubau des Lager- und Verwaltungsgebäudes. „Unser Ziel war es im Lagerbereich eine hochwertige und sparsame Beleuchtung zu erhalten. In den neuen Büros haben wir vor allem auf ein harmonisches Raum-Licht-Konzept gesetzt, das dem aktuellen Zeitgeist entspricht. Daher auch die reine LED-Beleuchtung, die in ihrer Lichtwirkung und Effizienz für uns wie zugeschnitten ist“, resümiert Martin Rombach.

Es zeigt sich, dass LED-Lösungen längst nicht mehr nur zu dekorativen Zwecken einsetzbar, sondern bereits in der funktionalen Beleuchtung angekommen sind. Das 12W LED-Downlight Crayon erreicht dank einer neuartigen LED-Technologie das Niveau einer 50W Halogen- oder 18W Kompaktleuchtstofflampe. Damit lassen sich konventionelle Downlights ohne großen Aufwand durch effizientere und langlebigere LED-Leuchten ersetzen. Die gleichmäßige Allgemeinbeleuchtung, die Farbstabilität und die hervorragende Energieeffizienz von Crayon machen das Zumtobel LED-Downlight gerade in öffentlichen Bereichen zu einem bevorzugten Produkt. Die Architektur des Verwaltungs-Neubaus war prädestiniert dazu, die Vorteile des LED-Downlights zu nutzen. Das Konzept und die Planung für das neue Gebäude erstellte der Kenzinger Industriebau-Spezialist Freyler, der auch die schlüsselfertige Ausführung verantwortete.

Das dreistöckige Bürogebäude mit einer Gesamtfläche von 1.500 qm schließt sich über dem Wareneingangsbereich der Lagerhalle an und ist mit einer hochwertigen Aluminiumfassade verkleidet. Die Büroflächen wurden komplett stützfrei realisiert und gewährleisten eine flexible Raumnutzung. Für die moderne Gebäudestruktur entwickelte Zumtobel basierend auf einer Produkt-Sonderlösung des LED-Downlights Crayon ein ebenso modernes Bürobeleuchtungskonzept: In quadratischer Form und mit 48W bestückt, wurden 122 LED-Downlights Crayon mit einer Sondergröße von 625 mm deckenbündig eingebaut. So bleibt die flexible Raumnutzung gewahrt. Die warme Lichtfarbe von 4.000K bewirkt nicht nur eine angenehme, homogene Grundbeleuchtung. Sie bietet auch eine lange Lebensdauer mit farbstabilem Licht, ist wartungsfrei und dimmbar. „Die Zumtobel LED-Downlights bieten eine hervorragende, wirtschaftliche und qualitative Alternative zu konventionellen Downlights. Ein gutes Beispiel, dass moderne Bürobeleuchtung heute schon in reiner LED-Form möglich ist“, erklärt der verantwortliche Elektroplaner Arno Burgert.

Die Lagerhalle zeichnet sich Im Hinblick auf eine funktionale und ressourcenschonende Architektur durch viele Oberlichter aus, die ein Maximum an Tageslicht zulassen. Das Kunstlicht wird bewusst nur dann eingesetzt, wenn das natürliche Licht nicht ausreicht, um die geforderte Beleuchtungsstärke zu erreichen. Für die Grundbeleuchtung der Lagerhalle nutzten die Verantwortlichen das bewährte Zumtobel Lichtbandsystem Tecton. Das modular aufgebaute Lichtband bietet für den Industriebereich optimales Licht und garantiert eine normgerechte Beleuchtungsstärke von 300 Lux. Flexibel lässt es sich erweitern und um Reflektoren und Sicherheitsleuchten ergänzen. Zusätzlich wurden die LED-Downlights Crayon mit Schutzart IP 44 in den Nassräumen installiert. Punktgenau wird das Licht ohne Streuverluste an seinen Bestimmungsort gebracht und ermöglicht den Mitarbeitern ein gut erleuchtetes Umfeld mit hohem Sehkomfort.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Philips Hue stellt KI-gestützte Innovationen der nächsten Generation vor

Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...

Neuer Technischer Geschäftsführer bei RIDI

Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...

Bibliotheca Alexandrina - Außergewöhnliches Licht für das Wissen der Welt

Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...

Olympia-Schwimmhalle München - Sportlicher Zeitplan, medaillenwürdige Resultate

LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...

CARL PISTOR vertritt MEGAMAN und MEGATRON im Rheinland

Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de