10. Juli 2024

Zumtobel mehrfach ausgezeichnet

iF Design Award und Red Dot Award 2024 - Gleich vier Mal wurde Zumtobel in diesem Frühjahr für herausragendes Produktdesign ausgezeichnet: die Stehleuchte ARTELEA gewann den iF Design Award in der Kategorie „Free-standing Luminaire“ und wurde zusammen mit dem Lichtband SLOTLIGHT infinity II ebenfalls beim Red Dot Award in der Kategorie „Product Design“ ausgezeichnet. Zudem gewann die Konzeptleuchte IZURA den Red Dot Award in der Kategorie „Design Concept“, die zum ersten Mal ausgelobt wurde.

Bei IZURA kann der Nutzer aus einer breiten Palette an Individualisierungsmöglichkeiten wählen, selbst bei kleinen Auflagen. Das macht jede IZURA-Leuchte so einzigartig [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

ARTELEA ist rundum auf Flexibilität und Kreislauffähigkeit optimiert. Die eingesetzen Materialien sind bis zu 80 Prozent rezyklierbar [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Die Lichtlinien-Familie SLOTLIGHT infinity II trägt dazu bei, dass Gebäude über viele Generationen mit Freude und Erfolg genutzt werden. Die Neuversion überzeugte die Award-Jury unter anderem durch ihre nachhaltige Bauweise nach den Circular Design Rules von Zumtobel [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Nicht nur auf der Lichtfachmesse Light+Building begeisterten die Produktneuheiten von Zumtobel die Besucher*innen, auch die Jurys beim diesjährigen iF Design Award sowie dem Red Dot Award waren von dem Produktdesign der drei Zumtobel-Leuchten überzeugt. Die Stehleuchte ARTELEA konnte sowohl beim iF Design Award als auch beim Red Dot Award punkten.



ARTELEA - Nachhaltig und modular zugleich
ARTELEA ist rundum auf Flexibilität und Kreislauffähigkeit optimiert. Die Stehleuchte wurde nach den Zumtobel Circular Design Rules (CDR) entwickelt und hat als erstes Zumtobel-Produkt sowie eine der ersten Leuchten auf dem Markt die Zertifizierung nach dem Cradle to Cradle Certified® Product Standard Version 4.0 erhalten. Wertvolle Rohstoffe wie Aluminium, Stahl oder Stahlblech führen zu einer hohen Rezyklierbarkeit von ARTELEA. Der modulare Aufbau erlaubt nicht nur eine schnelle, zerstörungsfreie Demontage, sondern auch den problemlosen Austausch oder die Weiterverwendung einzelner Komponenten. So werden Ressourcen geschont und die Nutzungsdauer bestmöglich ausgeschöpft.

SLOTLIGHT infinity II - Verlässliche Basis für vielfältige Anwendungen
Ebenfalls mit dem Red Dot Award in der Kategorie „Product Design“ ausgezeichnet wurde die Lichtlinie SLOTLIGHT infinity II. Die Lichtlinie ist ebenfalls nach den Circular Design Rules für den Einsatz im Innenraum sowie im geschützten Außenbereich entwickelt worden und sowohl als Einbau-, Anbau- oder Pendelleuchte verfügbar. Der modulare Aufbau erlaubt die flexible Anbringung als durchgängige Linie, über Eck oder in kreativen Installationen, beispielsweise als X- oder T-Form. Dabei ist der Aufbau auf die drei Komponenten Kanal, LED-Balken und Optik reduziert. Da der Kanal leer angeliefert wird, lässt er sich flexibel bestücken und vor Ort auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen.

IZURA - Neue Maßstäbe für individualisiertes, kreislauffähiges Design
Die erstmals auf der Light + Building 2024 präsentierte Konzeptleuchte IZURA hat die Jury des Red Dot Awards überzeugt und wurde in der Kategorie „Design Concept“ ausgezeichnet. IZURA bündelt wegweisende Schlüsseltechnologien der Zukunft in einer einzigartigen Leuchte und erfüllt gleichzeitig alle Anforderungen an ein menschenzentriertes Licht im Raum. Das nachhaltige Konzept der IZURA sieht ein modulares Produktdesign vor, das komplett ohne Verschweißen und Verkleben auskommt. Bei der Entwicklung von IZURA arbeitete Zumtobel mit innovativen Partnern zusammen, die ihr Know-how in das Projekt einbrachten. Die kunststofffreie Reflektorenhalterung aus abbaubaren Biokompositen von FluidSolids und das Gehäuse aus recyclebarem Stahlblech tragen der Kreislaufwirtschaft Rechnung.

Mittels digitalem Farbdruck von Typico lässt sich das Gehäuse der IZURA individuell gestalten und passgenau auf die Wünsche der Nutzer*innen zuschneiden. Eine per QR-Code mit dem Produkt verbundene App des Zürcher Unternehmens World of Pi vereinfacht Nachverfolgung, Pflege, Wartung und Recycling der Leuchte. FluidSolids ist auf die Entwicklung von Biokompositen spezialisiert. Die Firma hat mit biologisch abbaubaren, plastikfreien Biokompositen aus Seitenströmen der Landwirtschaft und Industrie wie z.B. Nussschalen, Holzfasern oder Kaffeesatz zur IZURA beigetragen. Diese Materialien werden zur Herstellung der Reflektorenhalterungen verwendet und stehen im Einklang mit den Nachhaltigkeits- und Kreislaufwirtschaftsprinzipien der IZURA.

Dank World of Pi kann jede IZURA nachverfolgbar gemacht werden und die Pflege, Reparatur und das fachgerechte Recycling der Leuchte wird unterstützt. Das Zürcher Unternehmen, das Herstellern ein Betriebssystem für die Kreislaufwirtschaft bietet, hat jede IZURA über einen QR-Code mit einer App verbunden, die der Leuchte eine digitale Identität verleiht und sie bis zum Recycling begleitet. Auf dieser App ist unter anderem der digitale Produktpass (DPP) einsehbar, der ab 2027 eine verpflichtende EU-Vorschrift ist und Informationen zur Lieferkette, zum CO2-Fußabdruck, zu Reparaturmöglichkeiten und zur Materialzusammensetzung der Leuchte abbildet.

Der langjährige Zumtobel Manufakturpartner Typico, ermöglicht die individuelle Gestaltung des Gehäuses von IZURA in unterschiedlichen Farben und zusätzlich auch in Oberflächen wie Holz, Beton oder Leder. Durch die innovative Digitaldrucktechnik kann der Nutzer aus einer breiten Palette an Individualisierungsmöglichkeiten wählen, selbst bei kleinen Auflagen. Das macht jede IZURA-Leuchte so einzigartig.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Mehr als 64 Betriebsgeräte mit nur einer Steuereinheit - DALI-2-Expander von ESYLUX

Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de