28. April 2010

Wirtschaftsministerin Christa Thoben bei Hoffmeister Leuchten - Positive Unternehmensentwicklung im Fokus

Während der Light+Building in Frankfurt besuchte die nordrhein-westfälische Wirtschaftministerin Christa Thoben am 14. April den Messestand der Hoffmeister Leuchten GmbH aus Schalksmühle. Zentrales Interesse galt der jüngsten Entwicklung des inzwischen wieder inhabergeführten Unternehmens, das in der zweiten Hälfte dieses Jahres seinen einhundertsten Geburtstag feiern wird.

Optimismus und gute Laune zeigten die Geschäftsführer der Hoffmeister Leuchten GmbH beim Besuch der nordrheinwestfälischen Ministerpräsidentin Christa Thoben auf der Light+Building (li. Jens G. Hanfland, re. Oliver Hoffmeister) [Bild: Julia Dornwald, ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.]

Ministerpräsidentin Christa Thoben interessierte sich insbesondere für die innovativen LED Lösungen von Hoffmeister. Mit sogenannten Heatpipes wird die Wärme schnell und effektiv von der LED Platine abgeleitet [Bild: Julia Dornwald, ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.]

Zur Light+Building präsentierte sich Hoffmeister nicht mit einem Messestand im üblichen Sinne, sondern mit einem ausdrucksstarken architektonischen Raum für die Kunst (Keggenhoff I Partner) [Bild: Hoffmeister Leuchten GmbH]

Zu den Fokus-Produkten der Messepräsentation gehörte die energieeffiziente neue Strahlerserie gin.a (Design: Ottenwälder+Ottenwälder) [Bild: Hoffmeister Leuchten GmbH]

Seit der Übernahme durch Oliver Hoffmeister und Jens Hanfland ist das Unternehmen seit 2009 wieder in den Händen eines Mitglieds der Gründerfamilie. Seit zehn Jahren sind die beiden Geschäftsführer Inhaber des international präsenten Leuchtenherstellers RSL in Sankt Augustin, der gemeinsam mit Architekten Speziallösungen für außergewöhnliche Beleuchtungsaufgaben im Innen- und Außenraum entwickelt.



Hoffmeister hat sich in jüngster Zeit auf die Entwicklung wegweisender LED-Lösungen für die Architektur-Beleuchtung spezialisiert. So war es dem Unternehmen beispielsweise im letzten Jahr gelungen, als erster Leuchtenhersteller ein Thermo-Management-System für Deckeneinbauleuchten zu präsentieren, das die Wärme schnell und zuverlässig von der LED-Platine ableitet und somit die Lebensdauer von 50.000 Stunden garantiert. Zur Light+Building konnte das Unternehmen weitere überzeugende Innovationen im Bereich von LED Leuchten präsentieren.

Die Beleuchtung sei ein Paradebeispiel für die Veränderungen der technischen Rahmenbedingungen, sagte Ministerin Thoben anlässlich ihres Messebesuchs. Nach der Erfindung der Glühlampe habe sich die Welt über Dekaden praktisch auf dieser Errungenschaft zur Ruhe gesetzt, bevor die Umweltproblematik und steigende Energiepreise die Entwicklung von Alternativen forcierte.


Die Ministerin wies weiter darauf hin, dass die Beleuchtung in kommunalen Liegenschaften heute bis zu 30 Prozent des kommunalen Gesamtenergieverbrauchs ausmache. Besonders interessiert zeigte sie sich am Messestand von Hoffmeister konsequenterweise an den LED-Innovationen, mit denen sich besonders energiesparende Beleuchtungs-Konzepte realisieren lassen.

Anlass zu einem Gespräch über aktuelle Entwicklungen in der Architektur bot der Hoffmeister Messestand, den das mehrfach preisgekrönte Büro Keggenhoff | Partner als ausdrucksstarken architektonischen Raum für die Kunst konzipiert hat. Dort ließen sich nicht nur die fünf großformatigen Exponate der international bekannten Fotokünstlerin Julia Fullerton-Batten adäquat inszenieren, sondern auch die neuen Produkte konnten in einem künstlerischen Rahmen würdig präsentiert werden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de