Der Planer muss sich nicht zwischen der Auswahl nach Produktfotos oder nach Parametern entscheiden, sondern kann während des Planungsprozesses beide Suchfunktionen beliebig nutzen. Das System erkennt die jeweilige Auswahl und kombiniert zwischen Leuchtendesign und Anforderungsprofil.
Den daraus resultierenden Gewinn wertvoller Zeit und absoluter Planungssicherheit toppt das neue Hoffmeister DIALux Plugin mit der Integration von Zubehörelementen wie Rastern, Schuten, Blendklappen oder Filtergläsern direkt im Dialux Katalog. Damit ist Hoffmeister einen wichtigen Schritt weiter als der Wettbewerb. Passende Zubehörelemente können im Plugin ausgewählt und sogar mit weiteren Zubehörkomponenten kombiniert werden, wobei das System etwaige Abhängigkeiten untereinander prüft. Am Ende der Projektplanung wird das fertig konfigurierte Produkt einfach komplett an Dialux übergeben.
Apropos fertig konfiguriert: Damit der Planer leichter den Überblick behält, liefert das System zu jeder finalen Auswahl PDF Datenblätter, in denen auch die gewählten Zubehörelemente abgebildet sind. Weiteres passendes Zubehör wird automatisch aufgelistet und die Anzeige von Montageanleitungen vervollständigt schließlich die wertvolle Planungsunterstützung.
Das genial einfache Hoffmeister Plugin für DIALux wird den Nutzern der DIALux Software selbstverständlich auch weiterhin kostenlos zur Verfügung gestellt.
Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...
Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...
Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...
ams OSRAM bringt seine neue blaue...
Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...
Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...
Der schwedische Premium-Leuchtenhersteller...
Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...
Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...
ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...
Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...
Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...