Der rückseitige Leiteranschluss vereinfacht das Verdrahten der Module und eröffnet Optimierungspotentiale im Fertigungsprozess von Leuchten. Damit eignet sich die Serie 2070 optimal für Linear-LED-Module sowie Leuchten mit ultraflacher Bauform.
Einfache Handhabung
Der bewährte Push-in CAGE CLAMP-Anschluss erlaubt das direkte Stecken eindrähtiger Leiter. Für den Anschluss von feindrähtigen Leitern, sowie zum Lösen aller Leiter, wird die Klemmstelle komfortabel mit Hilfe eines Betätigungswerkzeuges geöffnet. Die SMD-Leiterplattenklemmen der Serie 2070 sind somit für manuelles und automatisches Verdrahten ideal geeignet.
Optional bietet WAGO Varianten mit Deckel, der die Klemmstelle von der Modulvorderseite verdeckt und somit für eine homogene, weiße Ansicht sorgt. Die Abdeckung bietet gleichzeitig eine mittige Ansaugfläche für einen optimalen Bestückungsprozess.
Hohe Luft- und Kriechstrecken ermöglichen den Einsatz der neuen WAGO-Klemmen für bis zu 500 V nach EN 60598-1. Durch eine optionale Bedruckung der Klemmstellen lassen sich zudem Fehlverdrahtungen vermeiden.
Klemmenvielfalt der SMD-Familie
Neben der Serie 2070 bietet WAGO ein umfassendes Produktspektrum für SMD-Anwendungen von 0,14 mm² bis maximal 1,5 mm² Nennquerschnitt. Alle SMD-Leiterplattenklemmen von WAGO werden in automatengerechter Tape-and-Reel-Verpackung angeboten. Sie lassen sich dadurch vollständig in den SMT-Bestückungs- und Verarbeitungsprozess integrieren.
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...
Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...
Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...
Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...