18. August 2017

WAGO 2070 - LED-Module rückseitig anschließen

Mit der Serie 2070 bringt WAGO neue SMD-Leiterplattenklemmen für ein- und feindrähtige Leiterquerschnitte von 0,2 bis 0,75 mm² (AWG 24 bis AWG 18) auf den Markt. Die Besonderheit: die neuen Klemmen sind für den rückseitigen Anschluss von LED-Modulen konzipiert. Die Bauhöhe auf der Vorderseite ist mit 1,1 mm minimal, was eine gleichförmigere Lichtverteilung ermöglicht.

Die neuen SMD-Leiterplattenklemmen der Serie 2070 von WAGO decken einen Leiterquerschnittsbereich von 0,2 bis 0,75 mm2 (AWG 24 bis AWG 18), ein- und feindrähtig, ab und sind für den rückseitigen Anschluss von LED-Modulen konzipiert [Bild: WAGO GmbH & Co. KG]

Durch die Verlagerung der Verdrahtung auf die Modulrückseite ist die Bauhöhe auf der Vorderseite minimal. Ungewünschte Schattenbildung wird so reduziert. Optional erhältliche Varianten mit integriertem Deckel sorgen für eine noch einheitlichere Optik [Bild: WAGO GmbH & Co. KG]

Der rückseitige Leiteranschluss vereinfacht das Verdrahten der Module und eröffnet Optimierungspotentiale im Fertigungsprozess von Leuchten. Damit eignet sich die Serie 2070 optimal für Linear-LED-Module sowie Leuchten mit ultraflacher Bauform.



Einfache Handhabung
Der bewährte Push-in CAGE CLAMP-Anschluss erlaubt das direkte Stecken eindrähtiger Leiter. Für den Anschluss von feindrähtigen Leitern, sowie zum Lösen aller Leiter, wird die Klemmstelle komfortabel mit Hilfe eines Betätigungswerkzeuges geöffnet. Die SMD-Leiterplattenklemmen der Serie 2070 sind somit für manuelles und automatisches Verdrahten ideal geeignet.

Optional bietet WAGO Varianten mit Deckel, der die Klemmstelle von der Modulvorderseite verdeckt und somit für eine homogene, weiße Ansicht sorgt. Die Abdeckung bietet gleichzeitig eine mittige Ansaugfläche für einen optimalen Bestückungsprozess.

Hohe Luft- und Kriechstrecken ermöglichen den Einsatz der neuen WAGO-Klemmen für bis zu 500 V nach EN 60598-1. Durch eine optionale Bedruckung der Klemmstellen lassen sich zudem Fehlverdrahtungen vermeiden.

Klemmenvielfalt der SMD-Familie
Neben der Serie 2070 bietet WAGO ein umfassendes Produktspektrum für SMD-Anwendungen von 0,14 mm² bis maximal 1,5 mm² Nennquerschnitt. Alle SMD-Leiterplattenklemmen von WAGO werden in automatengerechter Tape-and-Reel-Verpackung angeboten. Sie lassen sich dadurch vollständig in den SMT-Bestückungs- und Verarbeitungsprozess integrieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de