Der rückseitige Leiteranschluss vereinfacht das Verdrahten der Module und eröffnet Optimierungspotentiale im Fertigungsprozess von Leuchten. Damit eignet sich die Serie 2070 optimal für Linear-LED-Module sowie Leuchten mit ultraflacher Bauform.
Einfache Handhabung
Der bewährte Push-in CAGE CLAMP-Anschluss erlaubt das direkte Stecken eindrähtiger Leiter. Für den Anschluss von feindrähtigen Leitern, sowie zum Lösen aller Leiter, wird die Klemmstelle komfortabel mit Hilfe eines Betätigungswerkzeuges geöffnet. Die SMD-Leiterplattenklemmen der Serie 2070 sind somit für manuelles und automatisches Verdrahten ideal geeignet.
Optional bietet WAGO Varianten mit Deckel, der die Klemmstelle von der Modulvorderseite verdeckt und somit für eine homogene, weiße Ansicht sorgt. Die Abdeckung bietet gleichzeitig eine mittige Ansaugfläche für einen optimalen Bestückungsprozess.
Hohe Luft- und Kriechstrecken ermöglichen den Einsatz der neuen WAGO-Klemmen für bis zu 500 V nach EN 60598-1. Durch eine optionale Bedruckung der Klemmstellen lassen sich zudem Fehlverdrahtungen vermeiden.
Klemmenvielfalt der SMD-Familie
Neben der Serie 2070 bietet WAGO ein umfassendes Produktspektrum für SMD-Anwendungen von 0,14 mm² bis maximal 1,5 mm² Nennquerschnitt. Alle SMD-Leiterplattenklemmen von WAGO werden in automatengerechter Tape-and-Reel-Verpackung angeboten. Sie lassen sich dadurch vollständig in den SMT-Bestückungs- und Verarbeitungsprozess integrieren.
LUCTRA MESH macht intelligente Beleuchtung...
Das Fotoprojekt „The City of Light“ von Gianluca...
Belgische Premiummarke stellt Neuheiten auf 179...
Modernste Reflektor-Technologie für maximale...
Blendarme lineare LED-Darklight-Rasteroptik für...
Seit Anfang 2022 koordiniert Patricia Schweizer...
Es war nicht nur etwas vollkommen Neues, sondern...
Mehr Leistung, mehr Flexibilität und die...
Mit über drei Jahrhunderten Geschichte ist die...
Kaum werden die Tage länger und wärmer, beginnt...
Die tragbare, überall einsetzbare Leuchte Mayfair...
LEDVANCE und Hama haben eine Partnerschaft zum...