Inzwischen hat die LED den Leuchtenmarkt durchdrungen. Diese Technik macht Beleuchtung nicht nur effizienter, es eröffnen sich auch neue Möglichkeiten für das Lichtmanagement. Durch eine geschickte Planung und die passende Steuerung lassen sich beispielsweise der Nutzerkomfort erhöhen und die biologische Wirkung des Lichts gezielt einsetzen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe informieren Spezialisten unter anderem, wie sich Nutzerkomfort und Energieeffizienz in Einklang bringen lassen und welche Optimierungspotentiale im Betrieb möglich sind. Besucher erfahren, wie sie die Wartung einer Beleuchtungsanlage effizienter gestalten und die Sicherheitsbeleuchtung unkompliziert an die GLT anbinden können.
Darüber hinaus steht das Thema „Human Centric Lighting“ (HCL) auf der Agenda. HCL rückt den Menschen und seine Bedürfnisse an eine gute Beleuchtung in den Mittelpunkt und betrachtet, wie sich Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit durch künstliches Licht unterstützen lassen. Gemeinsam mit WAGO sind weitere namhafte Industrieunternehmen an der Veranstaltungsreihe beteiligt – darunter OSRAM, Gessler, Regiolux, RIDI und Siteco.
In insgesamt sechs Fachvorträgen erhalten Interessierte zukunftsweisende Informationen zum Thema Lichtmanagement. Die Roadshow macht in folgenden Städten Halt:
TRILUX mit smarten Lösungen für eine effiziente...
Noch läuft sie live, die Erfolgsgeschichte der...
Zum ersten Mal weltweit wurde einem Unternehmen...
Event- und Schlafräume im neuen Gästehaus...
Zukunftsthemen und Vernetzung bei der eltefa im...
Markant, extrem vielseitig und faszinierend...
Sponsorenvertrag bis 2025 – Seit 10 Jahren ist...
Wer eine LED- oder Energiesparlampe falsch...
Die neue Omma-Serie des spanischen...
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...