Inzwischen hat die LED den Leuchtenmarkt durchdrungen. Diese Technik macht Beleuchtung nicht nur effizienter, es eröffnen sich auch neue Möglichkeiten für das Lichtmanagement. Durch eine geschickte Planung und die passende Steuerung lassen sich beispielsweise der Nutzerkomfort erhöhen und die biologische Wirkung des Lichts gezielt einsetzen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe informieren Spezialisten unter anderem, wie sich Nutzerkomfort und Energieeffizienz in Einklang bringen lassen und welche Optimierungspotentiale im Betrieb möglich sind. Besucher erfahren, wie sie die Wartung einer Beleuchtungsanlage effizienter gestalten und die Sicherheitsbeleuchtung unkompliziert an die GLT anbinden können.
Darüber hinaus steht das Thema „Human Centric Lighting“ (HCL) auf der Agenda. HCL rückt den Menschen und seine Bedürfnisse an eine gute Beleuchtung in den Mittelpunkt und betrachtet, wie sich Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit durch künstliches Licht unterstützen lassen. Gemeinsam mit WAGO sind weitere namhafte Industrieunternehmen an der Veranstaltungsreihe beteiligt – darunter OSRAM, Gessler, Regiolux, RIDI und Siteco.
In insgesamt sechs Fachvorträgen erhalten Interessierte zukunftsweisende Informationen zum Thema Lichtmanagement. Die Roadshow macht in folgenden Städten Halt:
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...