Inzwischen hat die LED den Leuchtenmarkt durchdrungen. Diese Technik macht Beleuchtung nicht nur effizienter, es eröffnen sich auch neue Möglichkeiten für das Lichtmanagement. Durch eine geschickte Planung und die passende Steuerung lassen sich beispielsweise der Nutzerkomfort erhöhen und die biologische Wirkung des Lichts gezielt einsetzen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe informieren Spezialisten unter anderem, wie sich Nutzerkomfort und Energieeffizienz in Einklang bringen lassen und welche Optimierungspotentiale im Betrieb möglich sind. Besucher erfahren, wie sie die Wartung einer Beleuchtungsanlage effizienter gestalten und die Sicherheitsbeleuchtung unkompliziert an die GLT anbinden können.
Darüber hinaus steht das Thema „Human Centric Lighting“ (HCL) auf der Agenda. HCL rückt den Menschen und seine Bedürfnisse an eine gute Beleuchtung in den Mittelpunkt und betrachtet, wie sich Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit durch künstliches Licht unterstützen lassen. Gemeinsam mit WAGO sind weitere namhafte Industrieunternehmen an der Veranstaltungsreihe beteiligt – darunter OSRAM, Gessler, Regiolux, RIDI und Siteco.
In insgesamt sechs Fachvorträgen erhalten Interessierte zukunftsweisende Informationen zum Thema Lichtmanagement. Die Roadshow macht in folgenden Städten Halt:
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...