14. November 2016

SMD-Klemme 2065 - Kontakt auf kleinstem Raum

Die neueste WAGO-Innovation kombiniert kleinste Abmessungen mit großem Anschlussvermögen - Mit nur 2,7 mm Bauhöhe deckt die SMD-Klemme der Serie 2065 einen Leiterquerschnittsbereich von 0,2 bis 0,75 mm² (AWG 24 bis AWG 18) ab. Damit können die in der LED-Technik gängigsten Leiterquerschnitte und -arten nun auf kleinstem Bauraum kontaktiert werden. Die kompakte Bauform minimiert die Schattenbildung und bietet Entwicklern somit zusätzliche Freiheit beim Design von LED-Modulen und Optiken.

Die bewährte Push-in CAGE CLAMP® erlaubt das direkte Stecken eindrähtiger Leiter [Bild: WAGO GmbH & Co. KG]

Für feindrähtige Leiter wird die Klemme komfortabel mit einem Betätigungswerkzeug geöffnet. Ein Leitereinführungstrichter im Werkzeug lenkt die Leiter sicher in die Klemme [Bild: WAGO GmbH & Co. KG]

Die neue SMD-Leiterplattenklemme der Serie 2065 von WAGO ist nur 2,7 mm hoch und deckt dabei einen Querschnittsbereich von 0,2 bis 0,75 mm² (AWG 24 bis AWG 18) ab [Bild: WAGO GmbH & Co. KG]

Da ein Berührungsschutz in vielen LED-Anwendungen keine Rolle spielt, wie z. B. beim Einsatz von Kleinspannungen oder in geschlossenen Systemen, konnten die minimalen Abmessungen durch den bewussten Verzicht auf ein Isoliergehäuse erreicht werden. Die Bemessungsspannung ergibt sich durch das entsprechende Positionieren der einpoligen Klemmen im Layout. Der Bemessungsstrom ist auf bis zu 9 A ausgelegt.



Einfache Handhabung
Der bewährte Push-in CAGE CLAMP-Anschluss erlaubt das direkte Stecken eindrähtiger Leiter. Für den Anschluss von feindrähtigen Leitern kann die Klemmstelle komfortabel mit Hilfe eines Betätigungswerkzeuges geöffnet werden. Ein im Werkzeug integrierter Einführungstrichter erleichtert dabei das Einführen der Leiter.

Neben dem Einsatz auf klassischen LED-Modulen und Chip-on-Board-(COB-)Modulen lässt sich die Serie 2065 mit ihren einzigartigen Eigenschaften auch in Anwendungen außerhalb der Leuchte einsetzen; beispielsweise beim Anschluss von Sensoren, wo die Klemmen aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse eine zuverlässige Alternative zum manuellen Anlöten von Leitern darstellt.

PUSH WIRE-Variante für noch mehr Platzersparnis
Die 2065 ist zusätzlich als Variante mit PUSH WIRE-Anschluss für eindrähtige Leiter erhältlich. Durch die fehlende Drückerkontur sind die Klemmen noch schlanker und lassen sich überall dort noch dichter nebeneinander positionieren, wo ausschließlich eindrähtige Leiter eingesetzt werden.

Klemmenvielfalt der SMD-Familie
Neben der Serie 2065 bietet WAGO mit den Serien 2059, 2060, 2061 und 297 ein umfassendes Produktspektrum für SMD-Anwendungen von 0,14 mm² bis maximal 1,5 mm² Nennquerschnitt. Alle SMD-Leiterplattenklemmen von WAGO werden in automatengerechter Tape-and-Reel-Verpackung angeboten. Sie lassen sich dadurch vollständig in den SMT-Bestückungs- und Verarbeitungsprozess integrieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Philips Hue stellt KI-gestützte Innovationen der nächsten Generation vor

Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...

Neuer Technischer Geschäftsführer bei RIDI

Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...

Bibliotheca Alexandrina - Außergewöhnliches Licht für das Wissen der Welt

Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...

Olympia-Schwimmhalle München - Sportlicher Zeitplan, medaillenwürdige Resultate

LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...

CARL PISTOR vertritt MEGAMAN und MEGATRON im Rheinland

Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de