Dass dieser Gewinn für die Stadt bei Nacht, für das gemeinschaftliche Leben darin und für das City Marketing weitgehend energieneutral und ohne Verschlechterung des Umweltschutzes geschehen kann, haben Wissenschaftler untersucht und Licht- wie Landschaftsplaner demonstriert.
Wie sieht die Beleuchtung in der Stadt von morgen aus und welche Faktoren spielen eine Rolle, wenn es um die Steigerung der Licht- und Lebensqualität im Stadtraum geht? Zwei der vielen Aspekte, die in der kommenden Licht Plus Veranstaltung von den Referenten Alexander Rotsch, Associate Director und Lighting Leader Europe bei Arup Berlin, Norbert Wasserfurth von der HAWK, Fakultät Gestaltung, Hildesheim und Maarten van der Voorde, Director West 8 urban design & landscape architecture in Brüssel thematisiert werden.
Datum: Donnerstag, 15. November 2018
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Selux Lichtforum, Motzener Straße 34, 12277 Berlin
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...