14. August 2017

Licht Plus: Smart City — mal praktisch

Nach erfolgreichem Auftakt in Berlin folgt am 11. Oktober 2017 in Düsseldorf eine weitere Ausgabe der Licht Plus Veranstaltung zum Thema Smart Lighting von Städten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Experten aus Lichtplanung, Technologietransfer und Städten den Status quo zu betrachten und die vernetzte Zukunft von Städten zu diskutieren.

Licht Plus am 11. Oktober in Düsseldorf: Smart City — mal praktisch [Bild: Selux AG]

In einer Smart City soll künftig alles digital vernetzt sein: von der städtischen Infrastruktur über die Verwaltungssysteme bis hin zum Parkplatz. Das ist die Vision. Doch nicht alles, was möglich ist, macht Sinn. Und nicht alles, was Sinn macht, lässt sich umsetzen.



Die Lichtforschung sucht mit bemerkenswertem Erfolg nach neuen Wegen, wie die Beleuchtung der Städte sicherer und gleichzeitig angenehmer werden könnte. Lichtplaner entwickeln Konzepte für intelligente Leuchten, die mit neuen Funktionen den Stadtraum besser erfahrbar und lebenswerter machen. Und eine deutsche Großstadt zeigt, was möglich ist, wenn man sich frühzeitig um die Integration von Licht und Datenfluss kümmert.

So wird sich beispielweise Prof. Dr. Stephan Völker, Leiter des Fachgebiets Lichttechnik, Technische Universität Berlin, in seinem Vortrag mit der Herausforderung „Smart Lighting - eine Chance für besseres Licht?“ beschäftigen. Weitere Referenten sind Gabriele von Kardorff, Kardroff Ingenieure Lichtplanung GmbH, Berlin und Christoph Dorenbeck, Abteilung Planung Beleuchtung und Stromversorgung, Stadt Solingen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Neue HALLED 85W High-Power-Downlights von SPOTLIGHT

SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...

Licht als Infrastruktur und Erlebnis

Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Neuer LiDAR-Laser für die nächste Fahrzeuggeneration

Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...

German Design Award 2026 für die Außenleuchte las.2 von IP44

Die Wandleuchte las.2 des Experten für...

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de