17. Februar 2017

50Hertz Berlin - Licht für eine offene Arbeitswelt

Im Stadtquartier Europacity, unweit des Berliner Hauptbahnhofs, glänzt die neue Konzernzentrale des Stromnetzbetreibers 50Hertz mit ihrer transparenten und geometrischen Fassade. Auch in der Innenarchitektur setzten die Planer des Architekturbüros love architecture and urbanism auf Offenheit und Flexibilität am Arbeitsplatz.

[Bild: Werner Huthmacher]

[Bild: Werner Huthmacher]

[Bild: Werner Huthmacher]

[Bild: Werner Huthmacher]

[Bild: Werner Huthmacher]

Für die optimale Beleuchtung entwickelte Selux in enger Zusammenarbeit mit dem Deckenhersteller Haufe eine individuelle Lichtlösung: Die Einbautiefe der Leuchten wurde von 72 Millimetern auf knapp 25 Millimeter reduziert. Auf diese Weise konnten die Lichtbänder perfekt in die Decke eingefügt werden, ohne die Tragschienen des Deckensystems zum Leuchteneinbau unterbrechen zu müssen.



Nach 5-jähriger Planungs- und Bauzeit wurde Anfang September 2016 die neue Unternehmenszentrale von 50Hertz, das so genannte Netzquartier in Berlin-Mitte eröffnet. Für die Gestaltung des Firmensitzes zeichnete das junge Grazer Büro love architecture and urbanism verantwortlich. Entstanden ist ein 56 Meter hohes, transparentes Bauwerk, das auf rund 12.000 Quadratmetern Platz für 650 Mitarbeiter bietet. Das äußere Erscheinungsbild wird durch eine markante, geometrische Struktur geprägt: Schräge, stahlummantelte Betonpfeiler in Weiß bilden eine auffällige Zickzack-Fassade.

Im Inneren spiegelt sich die transparente Architektur des Gebäudes in den offenen Arbeitswelten wider: In Absprache mit den Mitarbeitern wurden kommunikative Bürolandschaften entwickelt – für den sozialen Austausch und das tägliche Miteinanderarbeiten. Das optimale und effiziente Licht gewährleistet das modulare M36 Leuchtensystem von Selux. Die Besonderheit dieser Sonderlichtlösung: die M36 Leuchten wurden mit einer reduzierten Aufbauhöhe von knapp 25 Millimetern in eine spezielle Akustiklamellendecke von Haufe flächenbündig integriert. Durch ihre geringe Aufbauhöhe konnten sie direkt unterhalb der Tragschiene platziert werden. Dies vereinfachte die Verlegung, da die Tragschienen zum Einbau der Beleuchtung nicht unterbrochen werden mussten.

Die spezielle Office-Optik – eine Kombination aus Micro-Lamelle- und Microprismen-Abdeckung – sorgt für eine ausgewogene Ausleuchtung von Arbeitsflächen, Wänden und Decken – ohne störende Blendungen oder Schlagschatten. Die lineare Struktur der Leuchten unterstreicht den Linienverlauf des Deckensystems und verleiht so den Büroräumen und Foyers ein großzügiges Erscheinungsbild. Zugleich sorgen sie für Orientierung in den Fluren. Mit einer Gesamtlänge von rund 2.400 Metern bilden die Lichtlinien einerseits einen gestalterischen Akzent, andererseits sorgen sie für eine Raumatmosphäre, in der sich die Mitarbeiter des Netzquartiers wohlfühlen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de