12. Oktober 2018

Aira – Transparentes Design – sichtbar überlegene Technik

Einerseits blenden sie sich dank der archetypischen, reduzierten Formen ihres Designs nahtlos und diskret in ihr urbanes Umfeld ein – andererseits zeigen sie glasklar, wie innovativ ihre Lichtwirkung erzeugt wird: Aira heißen die neuen Mastaufsatzleuchten von Selux, die in Kugel- und Zylinderform erhältlich sind und von den herausragenden lichttechnischen Eigenschaften der Tritec Module profitieren.

Aira wirkt fast immateriell, aber dank des schlagzähen PMMA-Werkstoffs ist sie sehr robust und witterungsbeständig [Bild: Selux AG]

Der transparente Formkörper ist für Funkwellen durchlässig. So können in das innenliegende LED-Modul künftig smarte Steuerungsfunktionen integriert werden [Bild: Selux AG]

Selux hat inzwischen mehrere Leuchtenfamilien mit Tritec-Technologie im Programm (v.l.n.r.): Elo, Lif und Aira [Bild: Selux AG]

Die Tritec Module kombinieren Prismenringlinsen mit hexagonal strukturierten Reflektorkegeln für maximale Entblendung [Bild: Selux AG]

Aira Leuchten können mit einem oder zwei Tritec Modulen ausgestattet werden und decken damit einen Lichtstrom-Bereich von 1200 lm bis 5400 lm ab [Bild: Selux AG]

Leicht und transparent scheinen die klaren Abdeckungen in Kugel- oder Zylinderform rund um den Mastaufsatz der Aira zu schweben, denn ihre Befestigung ist durch eine in den transparenten Werkstoff integrierte Verschraubung besonders elegant und fast unsichtbar gelöst. Mit diesem minimalistischen Designkonzept fügen sich die neuen Mastaufsatzleuchten von Selux in Umgebungen ganz unterschiedlichen Charakters ein: Von der Fußgängerzone über die Wohnstraße bis zur Parkanlage, vom Altstadtviertel bis zum Neubaugebiet. Ihre innovative Technologie verbergen sie dabei nicht, denn unter den klaren Abdeckungen aus Polycarbonat kommt die brillante Ästhetik der eingesetzten Tritec Module optimal zur Geltung.



Mit allen Vorteilen der Tritec Module
Die hocheffiziente LED-Lichttechnik der Tritec Module macht aus Aira ein variantenreiches Leuchtensystem für öffentliche Räume, das sich flexibel auf die jeweilige Anwendung abstimmen lässt. Die Tritec Module kombinieren Prismenringlinsen mit hexagonal strukturierten Reflektorkegeln für maximale Entblendung. Sie bieten ein hochwertiges, eigenständiges Erscheinungsbild und erzeugen ausgewogene, weich auslaufende Lichtkegel. Dem Planer stehen eine rundumstrahlende sowie eine asymmetrische, vorwärts gerichtete Lichtverteilung zur Verfügung, sodass sich Aira zur gleichmäßigen Ausleuchtung von Freiflächen ebenso gut eignet wie zur begleitenden Beleuchtung von Wegen und Straßen.

Flexibel in Planung und Anwendung
Ein weiterer Vorteil der Tritec Module ist ihre Skalierbarkeit. So sind Aira je nach den Anforderungen an Lichtstrom und Beleuchtungsstärken mit einem oder zwei Tritec Modulen ausgestattet und decken damit einen Bereich von 1200 lm bis 5400 lm ab. Abhängig vom Charakter der Umgebung und der gewünschten Lichtatmosphäre liefert Selux die Tritec Module von Aira in den Farbtemperaturen 3000 K (warmweiß) sowie 4500 K (neutralweiß). Das Programm des Herstellers umfasst mit den Elo Pollern und den Lif Lichtstelen zwei weitere Produktsysteme mit Tritec Modulen, die sich hervorragend mit Aira Mastaufsatzleuchten kombinieren lassen. So können auch komplexe Beleuchtungsprojekte im urbanen Umfeld technisch und gestalterisch durchgängig ungesetzt werden.

Qualitätsprodukt mit individueller Note
Selbstverständlich entsprechen Aira in Material und Ausführung den hohen Qualitätsstandards von Selux, sodass die Anwender einen gewohnt zuverlässigen und dauerhaft wirtschaftlichen Betrieb der Leuchten als Gestaltungselemente im öffentlichen Raum erwarten dürfen. Die Mastaufsätze sind wahlweise für Masten mit 60 oder 76 mm Durchmesser erhältlich. Betriebsgeräte der Tritec Module sind auf Wunsch via DALI-Schnittstelle schalt- und dimmbar: So kann das Licht durch den Einsatz intelligenter Steuerungen bedarfsgerecht, individuell und präzise geregelt werden, um zusätzlich Energie zu sparen.

Darüber hinaus bietet Aira weitere Möglichkeiten der Individualisierung, zum Beispiel im Rahmen von kommunalen Erscheinungsbildern oder Corporate-Design-Konzepten: Mast und Mastaufsatz sind zusätzlich zu den Selux Standardfarben Grau, Anthrazit und Schwarz auch in Wunschfarben erhältlich und die klaren Leuchtenabdeckungen lassen sich durch Bedruckungen individuell grafisch gestalten. So unterstützt Aira von Selux Planer, Bauherren und kommunale Entscheider dabei, öffentliche Räume zukunftssicher und unverwechselbar mit Licht zu gestalten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Lichtsanierung bei Meckatzer Löwenbräu - Zeitgemäßes Licht für gelebte Tradition

Das Verwaltungsgebäude der Meckatzer Löwenbräu in...

Innovatives Beleuchtungskonzept optimiert Diagnose von Sehbeeinträchtigungen

Glamox stellt innovatives Beleuchtungskonzept für...

Den Nachthimmel bewahren

IP44 setzt neue Maßstäbe mit dark sky-konformen...

Signify ernennt As Tempelman zum neuen CEO

Signify gibt bekannt, dass As Tempelman ab dem 1....

WE-EF LEUCHTEN eröffnet neues Competence Center Casting am Standort Fürstenwalde

Innovative Produktion „aus einem Guss“ - Am 8....

Spanien ersetzt Warndreieck durch Lichtlösung

Was Autofahrer jetzt wissen müssen und welche...

Signify veröffentlicht Whitepaper gemeinsam mit Climate Group

Gemeinsames Whitepaper sieht „Negawatts“ als...

RAY - Eine weitere innovative Interpretation lenkbaren Lichts

Mit der neuen Tisch- und Stehleuchte RAY ergänzt...

Showroom der Zukunft

Repräsentatives Lichtkonzept in der...

Fußball ganzjährig und rund um die Uhr

Sportzone Rungg in Südtirol modernisiert ihre...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de