Mit den Versionen Top Bend (Lichtaustrittsfläche 16 mm) und Side Bend (6, 10 und 16 mm) in Abmessungen von 254 mm bis 7.004 mm lassen sich vertikale und horizontale, gerade und gebogene Lichtlinien in beliebiger Länge gestalten.
Die Montage erfolgt einfach mittels Aluminiumprofilen, resp. –clips bei gebogenen Anwendungen. Einzigartig ist die Nahtlosigkeit der Lichtlinien, die sogar aus nächster Nähe selbst an den Profilverbindungsstellen eine homogene, absolut schattenfreie Anmutung haben.
Einzigartig ist auch das unverwüstliche Material, das Underscore InOut eine extrem lange Lebensdauer garantiert. Denn im Gegensatz zu PVC und Polyurethan zeigt das für den Korpus verwendete Hochleistungs- Polymer mit zweifachem Finish keinerlei UV-Licht bedingte Alterungsspuren. Auch trotzt es der Hitze im Brandfall bedeutend besser; im Glühdrahttest erfüllt es selbst bei 960°C die Norm. Dank eines Sicherheitsverschlusses an den Steckverbindern bietet Underscore InOut die Schutzart IP68. Und nicht zuletzt erweist sich das LED Linearsystem technisch als zuverlässiger global player.
Denn selbst bei Extremtemperaturen von Minus 30° bis Plus 45° lässt es sich problemlos formstabil installieren und behält während seiner Lebensdauer die volle Funktionalität. Underscore InOut gibt es in drei Lichtfarben sowie mit farbigem Licht auf RGB Basis.
Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...
Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...
Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...
ams OSRAM bringt seine neue blaue...
Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...
Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...
Der schwedische Premium-Leuchtenhersteller...
Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...
Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...
ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...
Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...
Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...