24. November 2015

Nahezu grenzenloser Planungsspielraum

Sein ohnehin umfangreiches Reflex Produktportfolio für LED und konventionelle Leuchtmittel hat iGuzzini jetzt mit einer Chip-on-Board Variante komplettiert, die den Planungsspielraum und die Anwendungsmöglichkeiten noch weiter erhöht. Mit insgesamt über 50 runden und quadratischen Varianten bei Wallwasher, starren und schwenkbaren Optiken sowie einer doppelt-asymmetrischen Optik zeigt sich die Reflex-Familie in Retail-, Büro- und Verwaltungsbauten, in Hotel und Gastronomie, in Verkehrsbauten, in hohen Hallen und Lufträumen als unübertroffene Generalistin.

Mit einem CRI>90, hoher Farbkonsistenz und drei Lichtfarben ist Reflex von iGuzzini die professionelle Wahl für die Shopbeleuchtung bei Lane Crawford, Shanghai [Bild: Yeastudio Photographer]

Reflex C.o.B. will hoch hinaus: Mit der 8.000 Lumen starken Hochleistungsvariante lassen sich jetzt auch extrem hohe Hallen wie bei der Landwirtschaftsbank, Vendée, Nantes elegant mit LED Licht beleuchten [Bild: Guillaume Satre]

Tram- und Busstation Königsplatz, Augsburg [Bild: Lothar Reichel]

Kompakt, extrem leistungsstark, und trotzdem kühl: Großzügig dimensionierte Kühlrippen sorgen für ein ausgezeichnetes Thermomanagement [Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A.]

Homogene Beleuchtung von Wänden ohne Randeffekte: Die Wall Version der Reflex C.o.B. reflektiert das gesamte abgestrahlte Licht. Ein opaler Schirm aus gerilltem Glas verbessert die Lichtverteilung und garantiert die Schutzart IP43 [Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A.]

Patentiertes Drehfeder-System für leichten, sauberen Einbau und perfekten Sitz: Nach einfachem Einsetzen des Korpus in den Deckenausschnitt werden die Befestigungsfedern gespannt. Zur Befestigung der Optik dienen ebenfalls Federn, die erst nach Fertigstellung der Decke gespannt werden [Bild: iGuzzini illuminazione S.p.A.]

Rabobank Dommelstreek, Getatrop (Niederlande): Mit einem UGR <10 stellt die Super Comfort Optik die normativen Anforderungen für Bildschirmarbeitsplätze in den Schatten [Bild: David Rozemeijer Fotografie]

Sehkomfort im Conrad Hotel, Peking: Reflex Leuchten sorgen aus großer Höhe für eine nahezu blendfreie, gleichmäßige Allgemeinbeleuchtung [Bild: Mit freundlicher Genehmigung von Grand Sight Design International Limited]

Denn bei der Allgemein- und Akzentbeleuchtung sowie der Beleuchtung vertikaler Flächen hält sie für jedes lichttechnische und formale Anforderungsdetail flexibel die passende Antwort bereit. Neben dem großen Hardware-Angebot stehen verschiedene Optionen für Farbtemperatur, Farbwiedergabe, Lumenpakete und Ausstrahlwinkel zur Verfügung. So lassen sich mit Reflex selbst komplexeste Beleuchtungskonzepte mit unterschiedlichsten Aufgabenstellungen designkonform gestalten.



Mit 8.000 Lumen will Reflex C.o.B. hoch hinaus
Mit insgesamt sechs Baugrößen ab 1.000 Lumen ergänzt die starre Version der Reflex C.o.B. das Angebot um zwei besonders kleine, leistungsstarke Deckeneinbauleuchten (ø 75 mm und 95 mm) für Hotel und Gastronomie sowie um eine größere, 8.000 Lumen starke Hochleistungsvariante (242 mm), mit der sich jetzt auch extrem hohe Hallen aus zurückhaltenden, quadratischen oder runden Deckenausschnitten elegant mit LED Licht beleuchten lassen. Dabei sorgen der bei der starren Optik standardmäßig geringe Blendungswert (UGR <19) und die zurückgesetzte Primäroptik, welche die Lichtquelle im Cut-off-Winkel von 46° vor dem Auge verbirgt, für hohen Sehkomfort. Dank ihrer reduzierten Leuchtdichte (< 1.500 cd/m2 für Winkel < 65°) vermeidet die Comfort Optik von iGuzzini auch eine Reflexblendung.

Super Comfort Optik stellt normative Anforderungen in den Schatten
Liefert die starre Version der Reflex C.o.B. mit ihrem ausgezeichneten Blendungswert und ihrer geringen Leuchtdichte die laut EN12464-1 (2011) normgerechte Beleuchtung für die Arbeit am Bildschirmarbeitsplatz, zeigt iGuzzini jetzt, dass es eine noch bessere Lösung gibt. Für maximalen Sehkomfort am Arbeitsplatz und auf Verkehrsflächen hat das Unternehmen eine Super Comfort Optik entwickelt, welche mit einem UGR <10 die normativen Anforderungen bei weitem übertrifft. Angeboten wird diese innovative Optik für zwei Baugrößen (ø 125 mm/ 212 mm) mit 3.000 Lumen, bzw. 6.000 Lumen. Während die kleinere Version insbesondere in Raumhöhen von drei bis sieben Metern zum Einsatz kommt, eignet sich die größere Leuchte für Raumhöhen von sieben bis fünfzehn Metern. Drei unterschiedliche, in Abhängigkeit von der Höhe eingesetzte Ausstrahlwinkel sorgen für gleichbleibende Lichtkegel.

Unempfindlich bei Berührung, Staub und Feuchtigkeit
Zum Schutz der LED vor Schäden durch potentielle Berührung während der Installation hat iGuzzini einen Schirm aus wahlweise transparentem oder opalem Polycarbonat entwickelt, der bei der starren Optik serienmäßig vor das C.o.B. Modul gesetzt wird. Der Schirm schützt auch vor Staubablagerungen innerhalb der Leuchte sowie vor Sprühwasser (IP 54 von unten). Damit eignet sich Reflex C.o.B. mit starrer Optik für den bedenkenlosen Einsatz in Feuchträumen wie Bädern oder Wellnesszentren sowie in Laufzonen mit großer Staubaufwirbelung. Dank seiner mittels Elektroerosion texturierten Oberfläche sorgt der Schirm zusätzlich für eine optimierte Lichtverteilung.

Produktfamilie Reflex zeigt sich cool
Trotz der kompakten Bauweise und der immensen Leistung, insbesondere bei der C.o.B. Version, zeigen sich die Reflex LED Deckeneinbauleuchten dank des ausgezeichneten passiven Thermomanagements mit seinen großzügig dimensionierten Kühlrippen cool. Das garantiert Ihnen eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer. Bei einer Bezugstemperatur von 25° liegt nach 50.000 Betriebsstunden der Lichtstrom bei mindestens 90 Prozent der LEDs (B10) noch bei mindestens 80 Prozent des anfänglichen Lichtstroms (L80).




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de