Das Unternehmen mit Hauptsitz in Europa sieht die Zukunft von Solid State Lighting (SSL) als perfekte Grundlage für die Netzwerke im Internet der Dinge (IoT), mit denen sich Gebäude, Handel und Städte vernetzen lassen. Außerdem stellt Tridonic sein Lichtschienensystem DC-String – 48 DC-String – vor, das die Miniaturisierung von Leuchten und Schienen ermöglicht.
Messebesucher können über eine Augmented-Reality-Demo einen Einblick in die Technologie gewinnen. Ebenso zur Schau stellt das Unternehmen für Lichttechnologie seine speziellen Farb-LED-Module für Spot- und Downlight-Anwendungen sowie seine hocheffizienten LED-Module für die Allgemeinbeleuchtung samt passenden Drivern.
„Tridonic entwirft das Gehirn für die Beleuchtungssysteme von heute und morgen – eine sehr spannende Zeit für unser Unternehmen“, zeigt sich Guido van Tartwijk, Chief Executive Officer bei Tridonic, begeistert. „Durch die Partnerschaft mit anderen Experten der Branche liefern wir neue und fortschrittliche Technologielösungen, mit denen die Lichtindustrie zum Rückgrat der intelligenten, mit der Cloud verbundenen Netzwerke wird. So können unsere Kunden das Potenzial von licht- und datenfähigen Diensten voll ausschöpfen.“
Tridonic, das im Januar 2017 in den nordamerikanischen Markt eintrat, zeigt seine Produkte und Lösungen auf der LIGHTFAIR International 2017, Stand 5703, Halle F, im Pennsylvania Convention Center in Philadelphia.
Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...
Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...