19. April 2017

deviceCONFIGURATOR – Einfache Konfiguration von Treibern

Tridonic, einer der weltweit führenden Anbietern von integrierten Lichtlösungen, veröffentlicht mit dem deviceCONFIGURATOR eine neue Software zur einfachen Konfiguration von Treibern. Kunden erhalten damit die Möglichkeit, Treiber-Einstellungen vorzunehmen und dabei Programmierfehler zu reduzieren.

[Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

[Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Mit der Applikation können sowohl PREMIUM-Treiber als auch EXCITE-Treiber von Tridonic konfiguriert werden. Die Software unterstützt dabei die DALI USB Schnittstelle und den ready2mains Programmer.



Vorteile des deviceCONFIGURATORs

  • Optimierte Arbeitsabläufe – deviceCONFIGURATOR stellt sicher, dass die Produktionsmitarbeiter  die richtigen Treiber-Einstellungen einfach und genau in die Leuchte schreiben können. Das neue Tool optimiert dadurch die Konfigurationsabläufe in der Produktion.
  • Fehlerreduzierung – Gleich drei Funktionen des deviceCONFIGURATORs unterstützen die Fehlerreduzierung: Eine Ampel-Funktion gibt Mitarbeitern direktes Feedback zum Status der Konfiguration und bietet somit eine Überprüfung des Arbeitsschrittes an. Über den Scan eines Barcodes kann zudem eine sichere Identifikation des Treibers garantiert werden. Optional gibt es bei DALI auch eine Überprüfung der geschriebenen Parameter.
  • Sicherheit – Mit Hilfe eines Passworts ist das Skript im deviceCONFIGURATOR geschützt und kann in der Produktion nicht mehr geändert werden. Das sichert die richtige Konfiguration zusätzlich ab.

Unter anderem können folgende Parameter mit dem deviceCONFIGURATOR eingestellt werden: Strom, corridorFUNCTION, chronoSTEP, Constant Light Output, DC-Level für Notbeleuchtung, Leuchten GTIN oder die Artikelnummer der Leuchten.

„Als Partner unterstützen wir unsere Kunden ganzheitlich bei der Konfiguration und Inbetriebnahme von Lichtlösungen. Der deviceCONFIGURATOR ergänzt ab sofort unser breites Service-Portfolio. Die Applikation hilft dabei unseren Kunden, Treiber effizient und schnell zu programmieren und hierbei Fehler zu vermeiden“, sagt Klaus Mohr, Product Manager Controls bei Tridonic.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Louis Poulsen präsentiert Gabriel Tan als Designer des Jahres 2025

Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...

Partnerschaft für Klimaneutralität

TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...

Viertes EcoVadis Gold bestätigt Nachhaltigkeitsleistung

Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de