13. März 2020

Traxon und LightnTec beschließen Zusammenarbeit

Der weltweit agierende Konzern Traxon – ein Tochterunternehmen des OSRAM-Konzerns – wird ab sofort den Vertrieb der „Media Wall Paper“ Lichtfolien übernehmen, die durch das Karlsruher Unternehmen LightnTec entwickelt und produziert werden. Den vertrieblichen Fokus wird Traxon auf den Bereich Architektur legen.

[Bild: LightnTech, Osram, Traxon]

[Bild: LightnTech, Osram, Traxon]

“Uns hat die technische Lösung von LightnTec sofort überzeugt und wir sehen im Markt große Chancen. Gerade die Flexibilität und das geringe Gewicht bieten bisher ungeahnte Möglichkeiten”, erklärt Stijn Bröcker, Head of Connected Lighting von OSRAM.



Besonderheiten des Produktes
Die digital ansteuerbaren Lichtfolien sind optimiert für den Produkt-Bereich Architektur. Sie sind hauchdünn, ultraleicht, formbar, flächig und in nahezu jede Größe und Form skalierbar. Die einzelkalibrierten RGB-LED erreichen Leuchtdichten von bis zu 1.200 Candela pro m² Das Media Wall Paper mit Trägerfolie, Leuchtdioden und Leiterbahnen wiegt lediglich 250 Gramm pro Quadratmeter. Traxon bietet die Lichtfolie mit einem kalibrierten Weißpunkt von 6.300 Kelvin an und setzt als Steuerung das serielle Protokoll mit voller e:cue Funktionalität ein. Das Media-Wall-Paper ist kompatibel mit dem bewährten Traxon TX connect und auf 100W pro vier Foliensegmenten optimiert.

“Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit mit einem Global Player. Durch diese Partnerschaft mit Traxon bekommen wir einen weltweiten Zugang unserer Innovation im Bereich Architektur. Dadurch werden die Vorteile von Lichtfolien für Architekten und Lichtplaner weltweit nutzbar, erklären Florian Kall und Lutz Nehrhoff von Holderberg , Geschäftsführer der LightnTec.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Lichtstarke Akzente ohne Kabelsalat

Mit Solarleuchten von 8 seasons design...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de