“Uns hat die technische Lösung von LightnTec sofort überzeugt und wir sehen im Markt große Chancen. Gerade die Flexibilität und das geringe Gewicht bieten bisher ungeahnte Möglichkeiten”, erklärt Stijn Bröcker, Head of Connected Lighting von OSRAM.
Besonderheiten des Produktes
Die digital ansteuerbaren Lichtfolien sind optimiert für den Produkt-Bereich Architektur. Sie sind hauchdünn, ultraleicht, formbar, flächig und in nahezu jede Größe und Form skalierbar. Die einzelkalibrierten RGB-LED erreichen Leuchtdichten von bis zu 1.200 Candela pro m² Das Media Wall Paper mit Trägerfolie, Leuchtdioden und Leiterbahnen wiegt lediglich 250 Gramm pro Quadratmeter. Traxon bietet die Lichtfolie mit einem kalibrierten Weißpunkt von 6.300 Kelvin an und setzt als Steuerung das serielle Protokoll mit voller e:cue Funktionalität ein. Das Media-Wall-Paper ist kompatibel mit dem bewährten Traxon TX connect und auf 100W pro vier Foliensegmenten optimiert.
“Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit mit einem Global Player. Durch diese Partnerschaft mit Traxon bekommen wir einen weltweiten Zugang unserer Innovation im Bereich Architektur. Dadurch werden die Vorteile von Lichtfolien für Architekten und Lichtplaner weltweit nutzbar, erklären Florian Kall und Lutz Nehrhoff von Holderberg , Geschäftsführer der LightnTec.
Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...
Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...
Flexible Leiterplatten treiben intelligente...
Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...
Das historische LPC Dry Dock am Godley Quay in...
Mit der Gründung der TRILUX Retail GmbH zum 1....
Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...
Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...
Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...
Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...
Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...
Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...