05. Dezember 2019

LightnTec erhält siebenstellige EU-Förderung für „Digital Wallpaper“

Das Karlsruher Start-Up LightnTec erhält eine siebenstelle Förderung aus dem EU-Förderprogramm “Horizon 2020”. Mit diesen Mitteln wird ab November 2019 über einen Zeitraum von zwei Jahren die revolutionäre Technologie des Unternehmen für digitales Licht auf Folie weiterentwickelt. Auch zum Ausbau der Fertigung in Karlsruhe werden die Gelder verwendet. „Wir sind dankbar für die kompetente und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen LightnTec und EurA, die zu dieser erfolgreichen Bewerbung führte“, so Geschäftsführer Lutz Nehrhoff von Holderberg.

LightnTec erhält siebenstellige EU-Förderung für „Digital Wallpaper“ [Bild: EurA AG]

Die Technologie - Mit „Digital Wallpaper“ hat LightnTec eine einzigartige video-gesteuerte Lichtfolie entwickelt und zur Marktreife geführt. Die sensorgesteuerten, biegsamen und ultraleichten Folien sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Durch die Lösung mit dem intelligenten Material wird eine Lücke geschlossen zwischen analogen Lichtlösungen und hochauflösenden Displays. Die Technologie bietet ein breites Anwendungspotenzial in den Bereichen AV-Display, Beleuchtung und Human Centric Lighting sowie zur digitalen Dynamisierung von Oberflächen an Decken, Wänden oder Fassaden.



LightnTec gehört zur europäischen Champions League innovativer Unternehmen
“Nur eine sehr kleine Gruppe von KMU-Unternehmen mit exzellent bewerteten Projekten bekommt Fördermittel aus dem Programm Horizon 2020. Wir sind stolz darauf, dass wir uns mit unserer disruptiven Innovation durchsetzen können. Damit gehört LightnTec zur Champions-League der europäischen Start-Up Szene”, freut sich Geschäftsführer und Gründer Florian Kall.

Entwicklung wird vorangetrieben
“Wir haben nach dieser erfreulichen Entscheidung ein straffes Arbeitsprogramm vor uns“, erklärt Nehrhoff von Holderberg. „Unser erstes wichtiges Ziel dabei ist ein homogener Füllfaktor der einzelnen Lichtpunkte auf einer rollbaren Folie zu gewährleisten. Damit werden zusätzliche Anwendungen möglich und der addressierbare Markt noch größer. Schon jetzt vertrauen zahlreiche internationale Kunden und Partner auf unsere Technologie.”

Freude über die Anerkennung aus Brüssel
Günter Steffen, Vorsitzender des Beirates der LightnTec, über die Zuwendung aus Brüssel: „Wir haben uns über die Entscheidung der Europäischen Kommission sehr gefreut. Dies ermöglicht der LightnTec die Innovationen abzuschließen, die Fertigung zu skalieren und eine breite Vermarktung anzustoßen. Auch für die Investoren, High-Tech Gründerfonds aus Bonn und BORN2GROW-Seedfonds aus Heilbronn ist die Entscheidung der EU ein nachdrücklicher Beweis für die außergewöhnliche Technologie von LightnTec.“

Über LightnTec
LightnTec wurde Anfang 2016 gegründet und hat seinen Sitz in Karlsruhe. Durch sensorgesteuerte, intelligente, biegsame, rollbare, zuschneidbare, dünne und ultraleichte Lichtfolien entfesselt LightnTec die Kraft einer nahtlosen Integration von Werbe-, Licht und Raumdesigns in Echtzeit – „KI Licht 2.0“. LightnTec digitalisiert Räume, die aktiv lenken, informieren und unterhalten.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Lichtstarke Akzente ohne Kabelsalat

Mit Solarleuchten von 8 seasons design...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de