02. Februar 2017

Substitube Connected – Markteinführung eines Stromsparmeisters

LED-T8-Röhren-Ersatz soll bis zu 90 Prozent Strom sparen – Neu auch T5-LED-Ersatz. Im Februar bringt Ledvance, eine hundertprozentige Osram-Tochter, das Flaggschiff ihres aktuellen Substitube-Portfolios auf den Markt, mit dem die Stromkosten im Vergleich zu Anwendungen mit traditionellen Leuchtstoffröhren nach Herstellerangabe um bis zu 90 Prozent reduziert werden können. Neu im Portfolio ist auch der LED-Ersatz für T5-Röhren, bei dem Echtglas einerseits die ungewünschte Ausdehnung und andererseits ein Durchhängen der Lampen verhindern soll.

Mit der Substitube T8 Connected können die Stromkosten für unregelmäßig frequentierte Flächen deutlich gesenkt werden [Bild: Ledvance GmbH]

SubstiTUBE Sensor [Bild: Ledvance GmbH]

Im Vergleich zu Anwendungen mit traditionellen Leuchtstoffröhren liegt das Energieeinsparpotential bei bis zu 90 Prozent [Bild: Ledvance GmbH]

Substitube ist die inzwischen in der sechsten Generation erfolgreiche Produktmarke von LED-Röhren, mit denen herkömmliche Leuchtstoffröhren direkt ersetzt werden. Diese können, im Vergleich zu Anwendungen mit traditionellen Lampen, bisher bis zu 69 Prozent Strom einsparen. Mit der Markteinführung der „Substitube T8 Connected“ bringt Ledvance nun auch das Innovations-Highlight der vergangenen Light+Building in den Großhandel.



Hier liegt das Energieeinsparpotential bei bis zu 90 Prozent (Herstellerangabe), in Anwendungen, in denen bisher traditionelle Leuchtstofflampen eingesetzt wurden: Mit einem Sensor, der Tageslicht und Bewegung erkennt, können bis zu 50 dieser LED-Röhren drahtlos verbunden werden. Der Sensor dimmt das Licht, sobald es nicht benötigt wird. Zum Einstellen des Sensors genügt ein Schraubendreher. Die Lampen sind mit Farbtemperaturen von 4.000 Kelvin und von 6.500 Kelvin erhältlich.

Eine weitere Neuheit bei Ledvance ist der LED-Ersatz für T5-Röhren. Um für die notwendige Stabilität in der Leuchte zu sorgen, kommt dieses Substitube-Modell mit Echtglas-Rohr auf den Markt, wahlweise als „Advanced UO“ mit bis zu 5.600 Lumen für hohe Räume oder mit bis zu 3.920 Lumen für normale Raumhöhen.

Gegenüber Anwendungen mit Leuchtstoffröhren lässt sich durch einen einfachen Austausch der Stromverbrauch um bis zu 50 Prozent reduzieren. Die Amortisationszeit liegt in vielen Fällen unter zwei Jahren. Beide T5-Ersatz-Modelle leisten bis zu 150 Lumen/Watt und haben eine Nennlebensdauer von bis zu 60.000 Stunden und 200.000 Schaltzyklen. Sie gibt es ebenfalls wahlweise mit 4.000 oder 6.500 Kelvin.

Die neuesten T8-Modelle mit der Typbezeichnung „Advanced UN“ können ohne zusätzliche Vorkehrungen wahlweise an konventionellen und auch an elektronischen Vorschaltgeräten eingesetzt werden. Das reduziert Lagerhaltungskosten und ermöglicht größere Skaleneffekte.

Alle Substitube-LED-Röhren können schnell und einfach per Plug-and-Play und ohne Neuverkabelung ausgetauscht werden – die Prüfzeichen der Leuchten bleiben somit gültig. Die Lampen bieten außerdem, durch einen speziellen Schutzschalter, gemäß IEC 62776, die sichere Handhabung bei der Montage.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de