Dank der Elektronik, die in LED-Lampen steckt, bieten die aktuellen Modelle von Ledvance, einer hundertprozentigen Osram-Tochter, verschiedene nützliche Zusatzfunktionen, etwa unterschiedliche Farbtemperaturen, eingebaute Dimmstufen oder bequeme Sensorsteuerung. Verglichen mit traditionellen Lichttechnologien sparen solche LED-Lampen bis zu 90 Prozent Energie und bringen es, je nach Typ, auf bis zu 15.000 oder sogar bis zu 25.000 Stunden Nennlebensdauer.
Dabei sind all diese Lampen für den schnellen und leichten Ersatz von herkömmlichen Glühlampen in Birnenform oder auch von Strahlern ausgelegt: Die traditionellen Leuchtmittel werden nämlich einfach nur ausgetauscht, die zusätzlichen Funktionen sind bereits fest in den neuen Lampen eingebaut. Mit diesen können also, ohne irgendwelche Veränderungen an der Installation und mit ein und derselben Lampe, verschiedene Lichtstimmungen erzeugt werden.
Arbeits- oder Entspannungslicht per Doppelklick
So schafft die „Osram Relax & Active“ wahlweise die richtige Lichtsituation zum Entspannen oder zum Arbeiten. Durch die Anzahl an Schaltungen („Klicks“) mit dem Lichtschalter können Nutzer zwischen Warmweiß (2.700 Kelvin) und kühlerem Neutralweiß (4.000 Kelvin) wählen: Einmal Schalten lässt die Lampe mit entspannenderem Licht leuchten, zweimal innerhalb kurzer Zeit („Doppelklick“) mit aktivierenderem. Relax-and-Active-Lampen gibt es als Classic A (Birnenform) und als PAR16 (Strahler).
Eingebauter Dimmer
Für gedämpftes Licht per Doppelklick sorgt die „Osram Duo Click Dim“ mit ihrer fest eingebauten Dimmstufe: Einmal Schalten lässt sie mit 100 Prozent Helligkeit in warm-weißem Licht erstrahlen, zweimal Schalten innerhalb kurzer Zeit dämpft das Licht geräuschlos auf 40 Prozent Helligkeit, bei unveränderten 2.700 Kelvin. Damit sind diese Lampen ideal für Anwendungen, in denen kein geeigneter Dimmer vorhanden ist, bei denen der Nutzer dennoch auch die Möglichkeit zur Verminderung der Helligkeit haben möchte. Denn gedimmtes Licht kann die Wohn- und auch die Arbeitsatmosphäre entscheidend verbessern. Duo-Click-Modelle gibt es ebenfalls in Birnenform und als Strahler.
LED behaglich dimmen
Noch einen Schritt weiter gehen die Glow-Dim-Modelle. Bei diesen wird, per traditionellem Dimmer, nicht nur die Helligkeit, sondern auch die Farbtemperatur beeinflusst: Je stärker Glow-Dim-Lampen gedimmt werden, desto wärmer wird auch ihre Lichtfarbe. Um diesen, bei Glühlampen beliebten Lichteffekt zu imitieren, werden verschiedenfarbige LED eingesetzt, deren Licht je nach Dimmerstellung gemischt wird. So ändert sich die Farbtemperatur parallel zur Helligkeit stufenlos von warmweißen 2.700 Kelvin bis zu Extra-Warmweiß mit 1.900 Kelvin. Bei diesen Glow-Dim-Modellen bietet Ledvance inzwischen ein umfassendes Sortiment und ermöglicht somit den einfachen Austausch in den häufigsten Anwendungen und Kombinationen.
Automatisch Ein und Aus
Das Modell „Daylight Sensor“ bietet, dank eingebautem Tageslichtsensor, stromsparende Beleuchtung bei Dunkelheit und schaltet sich automatisch ab, sobald kein künstliches Licht benötigt wird. Somit können alle Orte, die bei Dunkelheit beleuchtet sein sollen, ohne zusätzliche Installationen, dauerhaft und mit vergleichsweise geringen Stromkosten beleuchtet werden. Diese Lampen sorgen also automatisch für ein höheres Sicherheitsgefühl. Sie gibt es als 40-Watt- und als 60-Watt-Ersatz mit warmweißen 2.700 Kelvin und bis zu 25.000 Stunden Nennlebensdauer.
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...
Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...
Mit der neuen Leuchtenserie Gradeo setzt Sylvania...
Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...
Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit...
Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...
Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...