Mit 3,9 mm² Grundfläche ist die neue Oslux nur noch 2,5 mm flach (bisher 3 mm), strahlt aber um 50 lx heller. Damit schafft sie beachtliche 150 lx. Das Licht wird beim Blitzen gleichmäßig verteilt, es bleibt kein sonst üblicher runder Spot in der Mitte. „Damit passt unsere Oslux perfekt in das stark wachsende und designorientierte Smartphone- und Handy-Segment“, erläutert Gunnar Klick, Marketing Manager Consumer bei OSRAM Opto Semiconductors. „Auch sehr flache Geräte können jetzt mit einem leistungsstarken LED-Blitzlicht ausgestattet werden und qualitativ noch hochwertigere Bilder liefern“.
Die LED gibt es in zwei Ausführungen mit unterschiedlichen Linsen. Diese sind bereits in der LED integriert und auf die Abstrahlcharakteristik des oberflächenemittierenden UX:3-Chips abgestimmt. So entsteht eine flächige, rechteckige Ausleuchtung des anvisierten Motivs. Die Verteilung des Lichts hängt von der verwendeten Linse ab: Wahlweise sind 40% oder 20% Mittenhelligkeit in den Ecken möglich. In einem Meter Entfernung leuchtet der LED-Blitz eine Flächendiagonale von 90 cm homogen aus, was ausreicht um auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen scharfe Bilder festzuhalten.
Die starke Helligkeit resultiert aus der neuen UX:3-Chiptechnologie, die LED hochstromfähig macht und noch mehr Licht aus dem Chip auskoppelt. Außerdem wird das Licht noch gleichmäßiger über die Oberfläche verteilt als dies mit bisherigen Chiptechnologien möglich war. Die neue Oslux ist daher bei höheren Strömen deutlich effizienter als bisherige LED und überzeugt mit einer sehr hohen Lichtausbeute auf kleiner Fläche.
OSRAMs LED-Portfolio für Blitzlichtanwendungen ist mit der neuen Oslux noch besser auf aktuelle Trends zugeschnitten, die kleine starke Lichtquellen für mobile Slimline-Endgeräte fordern. Für Anwender, die auf eingene Linsenlösungen setzen, gibt es die Ceramos, die keine Linse hat.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...