20. September 2017

Sonderleuchten von Zumtobel inszenieren den Musikschulbau in Wolfurt

In Wolfurt entsteht ein neues Kultur- und Bildungsquartier der Vorarlberger Marktgemeinde. Ein von Fink Thurnher Architekten konzipiertes Gebäude vereint Bibliothek und Musikschule unter einem Dach und erweitert damit das bildungskulturelle Angebot der Gemeinde. In enger Zusammenarbeit mit Lichtplaner Manfred Draxl von Conceptlicht, Ludwig Schneider Elektroplanung und Elektro-Technik-Theurer e.U. hat Zumtobel diverse Sonderleuchten für den Bau entwickelt.

Das neu angelegte Kulturzentrum in der Vorarlberger Gemeinde Wolfurt besticht durch weite Flächen und anspruchsvolle Solitärbauten [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Der Musikschulbau besticht durch seine Architektur und die hochwertigen Materialien: gegossener Beton, Eichenholz, Filz, Messing sowie hinterlüftetes Klinkermauerwerk [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Der neue Bau wird seit Eröffnung bereits intensiv von über 50 Lehrern und 1400 Schülern, sowohl Kinder und Jugendlichen als auch Erwachsene, genutzt [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Der neue Bau wird seit Eröffnung bereits intensiv von über 50 Lehrern und 1400 Schülern, sowohl Kinder und Jugendlichen als auch Erwachsene, genutzt [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Eine lineare Pendelleuchte sorgt mit Hilfe eines Wallwashers und Indirektlichts nach oben für die Beleuchtung der Wand- und Deckenflächen und schafft Orientierung [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

In Kooperation mit Elektro- und Lichtplaner hat Zumtobel eine Sonderlichtlösung realisiert, die eine HD-Tauglichkeit vorweist, um flickerfreie Aufnahmen zu gewährleisten [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Das neu angelegte Kulturzentrum in Wolfurt besticht durch weite Flächen und anspruchsvolle Solitärbauten. Dank der miteinander verwobenen Außenräume und Gebäude lädt das Areal zum Verweilen ein. Ein wesentliches Element der Quartiersentwicklung ist der neue von Fink Thurnher Architekten konzipierte Musikschulbau, der durch seine skulpturale Architektur und die hochwertigen Materialien besticht: gegossener Beton, unbehandeltes, sägeraues Eichenholz, Filz, Messing sowie hinterlüftetes Klinkermauerwerk.



Der neue Bau wird seit Eröffnung bereits intensiv von über 50 Lehrern und 1400 Schülern, sowohl Kindern und Jugendlichen als auch Erwachsenen, genutzt. Das Unterrichtsangebot umfasst die gesamte Palette an Instrumenten sowie Tanz- und Musikstile.

Gemeinsam mit Elektroplaner Ludwig Schneider und dem Lichtplanungsbüro conceptlicht at rund um Manfred Draxl hat Zumtobel eine Lichtlösung mit speziell entwickelten Leuchten umgesetzt: Die Leuchten mussten unter anderem eine flickerfreie HD-Tauglichkeit vorweisen, damit ein reibungsfreier Probeablauf gewährleistet ist. Auch die Spiegelung der LED-Punkte im Reflektor war eine Vorgabe des Lichtplaners, die Zumtobel in allen Leuchten umgesetzt hat. Die Leuchten verfügen zudem über bestimmte Abstrahlcharakteristiken und somit über eine besondere Lichtwirkung und -verteilung.

Extra angefertigte Leuchten für besondere Anforderungen
Für eine homogene Ausleuchtung der Grundfläche in den Klassenzimmern, der Bücherei sowie dem Tanz- und Vorstellungsraum kommen drei verschiedene quadratische Downlights zum Einsatz: als Einbauvariante in der Holzlatten- und Sichtbetondecke sowie im Außenbereich mit Schutzart IP54. Für eine gleichmäßige Aufhellung der Wandfläche sorgt ein quadratischer Wallwasher, der in der Sichtbetondecke eingebaut ist. In den Gängen bietet eine weitere Wallwasher-Variante Orientierung: Eine lineare Pendelleuchte sorgt mit Hilfe eines direkten Wallwasher-Anteils und eines indirekten Deckenaufhellungsanteils für die Beleuchtung der Wand- und Deckenflächen.
Im Treppenhaus ist die Linienleuchte im Sichtbeton integriert und weist den Besuchern mit einer direkten Lichtverteilung den Weg. Auch die energieeffizienten LED-Leuchten TECTON und SLOTLIGHT II von Zumtobel sowie AquaForce und PopPack LED von Thorn sind installiert und sind Teil des Gebäudekonzepts, das eine konsequente Reduzierung des Energieverbrauches in Bezug auf Raumwärme, Warmwasser, Geräte- und Beleuchtungsstrom sowie Raum- und Gerätekühlung anstrebt.

Die so genannte Hofsteigregion wächst stetig weiter an: Gegenüber der Musikschule befindet sich mittlerweile ein neuer Supermarkt sowie eine neue Sporthalle, die auch mit Lichtlösungen von Zumtobel ausgestattet sind. Der Musikschulbau ist die logische Erweiterung einer Ortsteilgestaltung, die Wolfurt noch attraktiver und lebenswerter macht.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de