Das neu angelegte Kulturzentrum in Wolfurt besticht durch weite Flächen und anspruchsvolle Solitärbauten. Dank der miteinander verwobenen Außenräume und Gebäude lädt das Areal zum Verweilen ein. Ein wesentliches Element der Quartiersentwicklung ist der neue von Fink Thurnher Architekten konzipierte Musikschulbau, der durch seine skulpturale Architektur und die hochwertigen Materialien besticht: gegossener Beton, unbehandeltes, sägeraues Eichenholz, Filz, Messing sowie hinterlüftetes Klinkermauerwerk.
Der neue Bau wird seit Eröffnung bereits intensiv von über 50 Lehrern und 1400 Schülern, sowohl Kindern und Jugendlichen als auch Erwachsenen, genutzt. Das Unterrichtsangebot umfasst die gesamte Palette an Instrumenten sowie Tanz- und Musikstile.
Gemeinsam mit Elektroplaner Ludwig Schneider und dem Lichtplanungsbüro conceptlicht at rund um Manfred Draxl hat Zumtobel eine Lichtlösung mit speziell entwickelten Leuchten umgesetzt: Die Leuchten mussten unter anderem eine flickerfreie HD-Tauglichkeit vorweisen, damit ein reibungsfreier Probeablauf gewährleistet ist. Auch die Spiegelung der LED-Punkte im Reflektor war eine Vorgabe des Lichtplaners, die Zumtobel in allen Leuchten umgesetzt hat. Die Leuchten verfügen zudem über bestimmte Abstrahlcharakteristiken und somit über eine besondere Lichtwirkung und -verteilung.
Extra angefertigte Leuchten für besondere Anforderungen
Für eine homogene Ausleuchtung der Grundfläche in den Klassenzimmern, der Bücherei sowie dem Tanz- und Vorstellungsraum kommen drei verschiedene quadratische Downlights zum Einsatz: als Einbauvariante in der Holzlatten- und Sichtbetondecke sowie im Außenbereich mit Schutzart IP54. Für eine gleichmäßige Aufhellung der Wandfläche sorgt ein quadratischer Wallwasher, der in der Sichtbetondecke eingebaut ist. In den Gängen bietet eine weitere Wallwasher-Variante Orientierung: Eine lineare Pendelleuchte sorgt mit Hilfe eines direkten Wallwasher-Anteils und eines indirekten Deckenaufhellungsanteils für die Beleuchtung der Wand- und Deckenflächen.
Im Treppenhaus ist die Linienleuchte im Sichtbeton integriert und weist den Besuchern mit einer direkten Lichtverteilung den Weg. Auch die energieeffizienten LED-Leuchten TECTON und SLOTLIGHT II von Zumtobel sowie AquaForce und PopPack LED von Thorn sind installiert und sind Teil des Gebäudekonzepts, das eine konsequente Reduzierung des Energieverbrauches in Bezug auf Raumwärme, Warmwasser, Geräte- und Beleuchtungsstrom sowie Raum- und Gerätekühlung anstrebt.
Die so genannte Hofsteigregion wächst stetig weiter an: Gegenüber der Musikschule befindet sich mittlerweile ein neuer Supermarkt sowie eine neue Sporthalle, die auch mit Lichtlösungen von Zumtobel ausgestattet sind. Der Musikschulbau ist die logische Erweiterung einer Ortsteilgestaltung, die Wolfurt noch attraktiver und lebenswerter macht.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...