Die 27 Stück CREE 10W RGBW LEDs liefern enormen Lichtstrom von 11.480lm und 6.133 Lux in 3m Entfernung bei 25° Abstrahlwinkel. Die Farbtemperatur ist über einen separaten CTC DMX-Kanal regelbar. Angesteuert wird der SOLAR27Q über DMX/RDM (XLR5pol IP65) oder per Funk über einen standardmäßig eingebauten WDMX (Wireless Solution) Empfänger.
Der Scheinwerfer arbeitet flickerfrei und die PWM ist fernsehtauglich von 600Hz bis 25kHz einstellbar. Für Pixeleffekte können die 27 RGBW-LEDs in 3 Zonen aufgeteilt und diese einzeln angesteuert werden. Das kompakte Gehäuse und das niedrige Gewicht von nur 9kg erlauben eine hohe Packungsdichte und geringes Transportvolumen. Der SOLAR 27Q ist durch seinen lüfterlosen Betrieb und die optionale Torblende auch für Theater und Studios tauglich.
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...
Der in diesem Jahr von Frida Escobedo für die...