03. März 2023

Stadhalle Singen mit neuer Saal- und Foyerbeleuchtung

Die Stadthalle Singen ist ein sehr vielseitiges Veranstaltungs- und Tagungszentrum zwischen Schwarzwald und Bodensee. In der Nähe der Schweizer Grenze, in einem Park gelegen, in Stadtnähe und mit Blick auf den Hohentwiel, bietet die Stadthalle Singen Raum und Rahmen für Veranstaltungen aller Art. Für die energieeffiziente Erneuerung der Saal- und Foyerbeleuchtung entwickelte Feiner Lichttechnik in enger Abstimmung mit Nutzer und Planungsbüro ein komplettes Umrüstungskonzept auf LED-Technik.

[Bild: Stadthalle Singen]

[Bild: Stadthalle Singen]

[Bild: Stadthalle Singen]

ELECTRON TALUS RC Downlight [Bild: Feiner Lichttechnik GmbH]

FBOX 6CC1000-TS [Bild: Feiner Lichttechnik GmbH]

Für die einzelnen Seminar- und Tagungsräumen, Foyers sowie für den großen und kleinen Saal wurden entsprechende Beleuchtungslösungen abgestimmt. Bei den Seminar- und Tagungsräumen hätte sich ein Austausch der Verkabelung sehr aufwändig dargestellt. Daher wurden dort sowohl die Bestandsverkabelung als auch die bestehenden Dimmeranlagen für die neuen LED-Leuchten weiter genutzt. Dafür kamen passende PC/Dim-to-Constant-Current-Driver der Marke ELECTRON zum Einsatz. Mit diesen LED-Treibern kann eine Dimmeranlage LED-Leuchten sauber von 0-100% dimmen.



Für die Foyers sollte zusätzlich zur normalen Beleuchtung eine attraktive farbige Wandbeleuchtung möglich sein. Die Wahl fiel hier auf lichtstarke TALUS Downlights von ELECTRON mit CREE RGBW-LEDs mit 43W und DMX-Ansteuerung.

Der große Saal mit einer Deckenhöhe von über 14m erforderte lichtstarke Downlights mit hoher Qualität. Zum Einsatz kamen RONELO Leuchten mit 61W LED-Leistung und warmweißen 3000K mit Farbwiedergabe-Index CRI90, ebenfalls von ELECTRON. Die Ansteuerung dieser Hochleistungs-Downlights erfolgt durch Feiner Lichttechnik FBOX LED-Dimmer für 6x 1050mA über 16bit DMX. Auch im kleinen Saal mit seinen 76 Stück ELECTRON TALUS RC Downlights wurden FBOX LED-Dimmer mit 16bit DMX eingesetzt.

Die gesamte Steuerung der Leuchten erfolgt über DMX mit zusätzlichen KNX-DMX-Gateways zur parallelen Einbindung in die Gebäudeautomation.

Die Umrüstung wurde durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz über die Nationale Klimaschutzinitiative gefördert. Geliefert und eingebaut wurde das Material von der Elektro Technik Hug GmbH aus Hardt. Die Elektroplanung erfolgte durch das Ingenieurbüro Müller aus Berlin. „Wir sind sehr zufrieden mit unserer neuen Innenbeleuchtung“, resümiert Markus Brodbeck, technischer Leiter der Stadthalle Singen, nach mittlerweile 6 Monaten Betrieb.

Verwendetes Equipment:
119 Stück ELECTRON RONELO Downlight 45W-62W,CRI90,3000K
288 Stück ELECTRON TALUS RC Downlight 24W-37W,CRI90,3000K
34   Stück ELECTRON TALUS RC Downlight RGBW 43W
257 Stück ELECTRON PC/Dim-to-Constant-Current-Driver
34   Stück ELECTRON RGBW 4-Kanal-Treiber
26   Stück FEINER LICHTTECHNIK FBOX 6CC700-TS und FBOX 6CC1050-TS




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de