11. Januar 2018

SMARTRIX- und Laserlicht von Osram im neuen Range Rover und Range Rover Sport

Die nächste Generation von Osram SMARTRIX-Modulen, gemeinsam entwickelt mit Varroc Lighting Systems, verleihen den beliebten SUVs ein frisches Äußeres sowie eine verbesserte, intelligente Leuchtkraft - Nach der Premiere der innovativen SMARTRIX-Module im Jaguar E-Pace bringt Jaguar Land Rover nun die nächsten Fahrzeuge mit intelligenter Lichttechnologie von Osram auf den Markt.

Die innovativen SMARTRIX-Module von Osram ermöglichen das frische und kantige Scheinwerfer-Design des Range Rover Sport 2018 [Bild: Jaguar Land Rover Ltd.]

Osram entwickelte gemeinsam mit Varroc Lighting Systems, je nach Ausstattungsvariante, verschiedene SMARTRIX-Module mit innovativen und langlebigen Silikonoptiken für die neuen Range Rover und Range Rover Sport Scheinwerfer [Bild: Osram GmbH]

Der Range Rover und der Range Rover Sport glänzen im Vergleich zum Jaguar E-Pace mit zusätzlichen Modulen, die sowohl das Fernfeld noch feiner, als auch den Abblendbereich dynamischer ausleuchten. Die Matrix- bzw. Pixel-Scheinwerfer sorgen für optimale Sicht im Straßenverkehr und sind in der Lage, bestimmte Teile der Straße mit Fernlicht zu beleuchten, ohne dabei andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.



Drei Ausstattungsvarianten stehen zur Auswahl, wobei die Top-Variante der derzeit hellste erhältliche Scheinwerfer ist: die Pixel-Laser-LED-Option erhöht mit 71 Pixel sowie dem Laser High Beam Booster, mit je zwei Osram µLARP-Modulen der Generation 1, signifikant die visuelle Reichweite des Fahrers. Die SMARTRIX-Module mit innovativem Linsensystem aus Silikon eröffnen zudem komplett neue Möglichkeiten in der Scheinwerfergestaltung und verleihen dem Range Rover und Range Rover Sport eine moderne Optik.

Mit den SMARTRIX-Modulen geht Osram den nächsten Schritt in der Weiterentwicklung der automobilen Lichttechnik und erhöht damit die nächtliche Verkehrssicherheit. „Mit Jaguar Land Rover und Varroc Lighting Systems als starken Partnern ist es uns gelungen, die intelligente Lichttechnologie auf das nächste Level zu heben. Im neuen Range Rover und Range Rover Sport haben wir die Anzahl an Matrix-Modulen erhöht sowie deren Funktionalität verbessert. Somit haben wir eine derzeit unschlagbare Scheinwerfer-Option geschaffen“, sagt Hans-Joachim Schwabe, CEO Specialty Lighting bei Osram und erklärt weiter: „Gepaart mit unserer Laser-Technologie erzielen wir eine fünfmal höhere Leuchtkraft als die serienmäßigen LED-Scheinwerfer, ohne dabei andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.“

Stärkster intelligenter Scheinwerfer
Der markante Pixel-Laser-LED-Scheinwerfer mit LED-Signatur und intelligentem Fernlicht ist die hochwertigste Option im neuen Range Rover und Range Rover Sport. Das 71-Pixel-System sorgt für eine hervorragende Fahrbahnausleuchtung, ohne dabei entgegenkommende Fahrzeuge zu blenden. Bei Geschwindigkeiten über 80 km/h verstärkt die Laser-Technologie von Osram automatisch das Fernlicht und leuchtet die Straße bis zu 600 Meter weit aus. Die µLARP-Module leisten hier jeweils 200lm und 450 cd/mm² und weisen eine besonders hohe Leuchtdichte auf. Die erzeugte Leuchtkraft ist fünf Mal höher als die serienmäßiger LED-Scheinwerfer und ganz besonders bei Fahrten auf langen, geraden Überlandstraßen von Vorteil.

Neues, kantiges Scheinwerferdesign dank SMARTRIX-Modul
Neben der verbesserten Sicht und Sichtbarkeit entsteht durch die SMARTRIX-Module eine größere Freiheit im Scheinwerfer-Design. Diese ergibt sich durch die neuartigen, langlebigen Silikonoptiken, mit denen das Lichtsystem besonders klein und kompakt gestaltet werden kann. Designer konnten so beispielsweise die moderne, rechteckige Scheinwerfer-Form des Range Rover Sports realisieren und damit den Trend zu flachen, schmalen Scheinwerfern erfüllen.

Innovative Beleuchtungstechnologie
Serienmäßig ausgestattet sind Jaguar Land Rovers erstes Plug-In Hybridfahrzeug sowie der Luxus-SUV mit Premium-LED-Scheinwerfern. Für einen Aufpreis können Kunden das Matrix-LED-Paket wählen. Die Scheinwerfer teilen mit 20 Pixel den Lichtstrahl in vertikale Streifen, welche jeweils einzeln angesteuert werden können. Außerdem können entgegenkommende Fahrzeuge ausgespart werden, um die Fahrer nicht zu blenden. Eine Kategorie höher liegt der Pixel-LED-Scheinwerfer, der in Summe mit 71 Pixel für Low und High Beam den Abblendlichtbereich und das Fernfeld dynamisch ausleuchtet. Der Lichtkegel wird dabei zusätzlich zu den vertikalen Streifen noch in horizontale aufgeteilt und kann somit entgegenkommende Fahrzeuge einzeln ausblenden.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de