14. Juni 2019

Doppelte Auszeichnung beim German Innovation Award 2019 für Osram

Das Hightech-Unternehmen Osram überzeugt beim German Innovation Award 2019 gleich in zwei Kategorien. Bei der Preisverleihung in Berlin zeichnete die Expertenjury des Rats der Formgebung die Osram LEDriving Scheinwerfer für den VW Golf VII in der Kategorie „Excellence in Business to Consumer - Transportation” aus. Die zweite Auszeichnung erhielt Osram in der Kategorie "Excellence in Business to Business - Lighting Solutions" für die Produktfamilie der Optotronic-LED-Treiber.

Die Optotronic LED-Treiber sind die Basis für intelligentes Licht und werden bei Osram kontinuierlich weiterentwickelt [Bild: Osram Licht AG]

Osram erhält doppelte Auszeichnung beim German Innovation Award 2019 [Bild: Osram Licht AG]

Der Rat der Formgebung kürt mit dem German Innovation Award jährlich innovative Produkte, Lösungen und Dienstleistungen, die einen echten Mehrwert für die Nutzer schaffen. Osram ist dies mit gleich zwei Produkten erfolgreich gelungen. Eine der beiden Auszeichnungen erhielten die ersten Vollscheinwerfer auf LED-Basis zum Nachrüsten für die Golf VII Modelle.



„Der German Innovation Award ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit. Unser Team hat einen Voll-LED-Scheinwerfer entwickelt, der neben seiner hervorragenden Performance auch durch sein markantes Design überzeugt und gleichzeitig den Charakter des Fahrzeuges stärker betont“, sagt Osram-Produktdesigner Marc Schwenkbeck.

Auch im B2B-Bereich konnte Osram überzeugen: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung unseres Optotronic-Produktfamilie mit dem German Innovation Award“, sagte Gernot Steinlesberger, CEO Osram Digital Systems EMEA. „Seit ihrer Einführung zu Beginn der 2000er Jahre ist die Produktfamilie stark gewachsen und bietet durch die innovative Bandbreite für jede Kundenanforderung ein genau passendes Produkt. Optotronic von Osram hat die Technologie-Transformation in der Lichtindustrie entscheidend mitgeformt.“

Besseres Licht im Straßenverkehr
Die Nachrüst-Vollscheinwerfer auf LED-Basis sind verfügbar für alle Golf VII Modelle, die bisher mit Halogen- oder Xenonschweinwerfern ausgestattet sind. Geeignet sind sie für VW Golf VII Automodelle vor dem Facelift (08/2012 -2017) mit OEM Halogen- oder OEM Xenon-Scheinwerfern mit Halogen-Tagfahrlicht.Der Scheinwerfer liefert im Vergleich zu gesetzlichen Mindestanforderungen (ECE R112) eine bis zu 200 Prozent höhere Lichtausbeute und bis zu 100 Prozent weißeres Licht als Standardschweinwerfer oder Halogenlampen. So werden Hindernisse im Straßenverkehr deutlich heller ausgeleuchtet und Sichtbarkeit und Komfort erhöht. Der LED-Scheinwerfer punktet mit moderner Optik, geringem Energieverbrauch, langer Lebenszeit und einer einfachen Umrüstung ohne weitere Umbaumaßnahmen am Fahrzeug. Erhältlich ist das Produkt in den Editionen Black, Chrome und GTI.

Rückgrat für intelligente Beleuchtung

Die zweite Auszeichnung erhielt Osram in der Kategorie "Excellence in Business to Business - Lighting Solutions" für die Produktfamilie Optotronic. Diese umfasst lineare und kompakte LED-Treiber für den Innen- und Außenbereich mit Konstantstrom oder Konstantspannung. Die Treiber sind vielfältig einsetzbar, haben einen hohen Innovationsgrad, sind schnell programmierbar und einfach zu installieren. Die Optotronic LED-Treiber sind die Basis für intelligentes Licht und werden bei Osram kontinuierlich weiterentwickelt. Zu den neusten Innovationen zählen intelligente Betriebsgeräte mit Dexal-Schnittstelle für Datenanwendungen und intelligente Gebäudevernetzung, LED-Treiber für Human Centric Lighting (HCL), langlebige Industrie-Varianten oder ultraflache DALI-Typen mit nur 11 mm Gehäusehöhe für innovatives Leuchtendesign. Zudem ergänzt die Konfigurations- und Programmiersoftware T4T (Tuner4Tronic) die LED-Treiber perfekt. Dank ihr lassen sich Zeit und Kosten bei der Herstellung, Installation und Wartung von Leuchten reduzieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de