Der Trend, den Hersteller sowohl bei Frontscheinwerfern als auch bei Heckleuchten verfolgen, ist klar: Je kompakter und effizienter die verwendeten Bauteile desto besser. Der benötigte Bauraum wird damit kleiner, die Designmöglichkeiten der Hersteller dagegen umso größer. Die neue LED Synios P2720 CR bedient diesen Trend zur Miniaturisierung. Bei besonders kleinen Abmessungen überzeugt sie mit herausragenden Performance-Werten in der Anwendung.
Eines der zentralen Probleme von bisher oftmals verwendeten monochromatischen LEDs für Nebelschlussleuchten ist ein enormer Verlust an Helligkeit (sog. „Degradation“; etwa 50 Prozent) sobald eine Betriebstemperatur von 60° – 70° Celsius erreicht wird. Diese physikalisch bedingte Lücke mussten Hersteller von Heckleuchten bislang durch eine umso höhere Zahl an LEDs ausgleichen – mit entsprechendem Mehrbedarf an Bauraum.
Die auf Konversion basierte Lösung der Synios P2720 CR kann den Helligkeitsverlust auf rund 10 Prozent reduzieren. Damit profitieren Kunden von einer höheren Lichtausbeute bei einer gleichzeitig geringeren Anzahl an Einzel-LEDs. Der notwendige Kühlkörper kann kompakter gebaut werden, was zusätzlich Bauraum und Gewicht einspart.
Hersteller von Heckleuchten können je nach gewünschtem Design zwischen zwei verschiedenen Chipgrößen entscheiden: 0,5 mm² bzw. 1 mm². Die kompakten Gehäuseabmessungen von 2,0 mm x 2,7 mm x 0,6 mm bleiben dabei gleich.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...