Der Trend, den Hersteller sowohl bei Frontscheinwerfern als auch bei Heckleuchten verfolgen, ist klar: Je kompakter und effizienter die verwendeten Bauteile desto besser. Der benötigte Bauraum wird damit kleiner, die Designmöglichkeiten der Hersteller dagegen umso größer. Die neue LED Synios P2720 CR bedient diesen Trend zur Miniaturisierung. Bei besonders kleinen Abmessungen überzeugt sie mit herausragenden Performance-Werten in der Anwendung.
Eines der zentralen Probleme von bisher oftmals verwendeten monochromatischen LEDs für Nebelschlussleuchten ist ein enormer Verlust an Helligkeit (sog. „Degradation“; etwa 50 Prozent) sobald eine Betriebstemperatur von 60° – 70° Celsius erreicht wird. Diese physikalisch bedingte Lücke mussten Hersteller von Heckleuchten bislang durch eine umso höhere Zahl an LEDs ausgleichen – mit entsprechendem Mehrbedarf an Bauraum.
Die auf Konversion basierte Lösung der Synios P2720 CR kann den Helligkeitsverlust auf rund 10 Prozent reduzieren. Damit profitieren Kunden von einer höheren Lichtausbeute bei einer gleichzeitig geringeren Anzahl an Einzel-LEDs. Der notwendige Kühlkörper kann kompakter gebaut werden, was zusätzlich Bauraum und Gewicht einspart.
Hersteller von Heckleuchten können je nach gewünschtem Design zwischen zwei verschiedenen Chipgrößen entscheiden: 0,5 mm² bzw. 1 mm². Die kompakten Gehäuseabmessungen von 2,0 mm x 2,7 mm x 0,6 mm bleiben dabei gleich.
Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...
Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...
Flexible Leiterplatten treiben intelligente...
Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...
Das historische LPC Dry Dock am Godley Quay in...
Mit der Gründung der TRILUX Retail GmbH zum 1....
Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...
Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...
Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...
Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...
Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...
Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...