Um die mehrfach ausgezeichnete Stararchitektin - und Anführerin der dekonstruktivistischen Strömung, Pritzker Price im Jahre 2004, zu den 100 einflussreichsten Persönlichkeiten auf der Welt gehörig – zu feiern werden 14 Hängeleuchten der Kollektionen Aria und Avia am Anfang eines erzählerischen Rundgangs unter Leitung von Margherita Guccione und Woody Yao (jeweils Leiter des MAXXI für Architektur und Leiterin Zaha Hadid für Design) installiert.
Mittels vielzähliger Plattformen legt die Ausstellung die intensive und dauerhafte Beziehung von Hadid zu Italien ausgehend von den errichteten Gebäuden dar (deren erstes Beispiel das Maxxi ist), um sich dann auf das Design und das Made in Italy auszudehnen.
Die von Slamp im Industriegebiet im Süden Roms produzierten Skulpturen des Lichts, die noch heute in 94 Ländern auf der Welt vertrieben werden, bilden eine grundlegende Phase in der Beziehung zwischen Zaha Hadid und Italien. Mit den von Slamp patentierten Technopolymeren hat Hadid – um die Designkritikerin Cristina Morozzi zu zitieren - jene Alchemie gefunden, die es ihr ermöglicht hat, Beleuchtungsgeräte zu entwerfen, die die ’Fluidität, die kaum wahrnehmbare Leichtigkeit, die Dynamik und die Eleganz eines Plissees haben.
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...