Um die mehrfach ausgezeichnete Stararchitektin - und Anführerin der dekonstruktivistischen Strömung, Pritzker Price im Jahre 2004, zu den 100 einflussreichsten Persönlichkeiten auf der Welt gehörig – zu feiern werden 14 Hängeleuchten der Kollektionen Aria und Avia am Anfang eines erzählerischen Rundgangs unter Leitung von Margherita Guccione und Woody Yao (jeweils Leiter des MAXXI für Architektur und Leiterin Zaha Hadid für Design) installiert.
Mittels vielzähliger Plattformen legt die Ausstellung die intensive und dauerhafte Beziehung von Hadid zu Italien ausgehend von den errichteten Gebäuden dar (deren erstes Beispiel das Maxxi ist), um sich dann auf das Design und das Made in Italy auszudehnen.
Die von Slamp im Industriegebiet im Süden Roms produzierten Skulpturen des Lichts, die noch heute in 94 Ländern auf der Welt vertrieben werden, bilden eine grundlegende Phase in der Beziehung zwischen Zaha Hadid und Italien. Mit den von Slamp patentierten Technopolymeren hat Hadid – um die Designkritikerin Cristina Morozzi zu zitieren - jene Alchemie gefunden, die es ihr ermöglicht hat, Beleuchtungsgeräte zu entwerfen, die die ’Fluidität, die kaum wahrnehmbare Leichtigkeit, die Dynamik und die Eleganz eines Plissees haben.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...