Um die mehrfach ausgezeichnete Stararchitektin - und Anführerin der dekonstruktivistischen Strömung, Pritzker Price im Jahre 2004, zu den 100 einflussreichsten Persönlichkeiten auf der Welt gehörig – zu feiern werden 14 Hängeleuchten der Kollektionen Aria und Avia am Anfang eines erzählerischen Rundgangs unter Leitung von Margherita Guccione und Woody Yao (jeweils Leiter des MAXXI für Architektur und Leiterin Zaha Hadid für Design) installiert.
Mittels vielzähliger Plattformen legt die Ausstellung die intensive und dauerhafte Beziehung von Hadid zu Italien ausgehend von den errichteten Gebäuden dar (deren erstes Beispiel das Maxxi ist), um sich dann auf das Design und das Made in Italy auszudehnen.
Die von Slamp im Industriegebiet im Süden Roms produzierten Skulpturen des Lichts, die noch heute in 94 Ländern auf der Welt vertrieben werden, bilden eine grundlegende Phase in der Beziehung zwischen Zaha Hadid und Italien. Mit den von Slamp patentierten Technopolymeren hat Hadid – um die Designkritikerin Cristina Morozzi zu zitieren - jene Alchemie gefunden, die es ihr ermöglicht hat, Beleuchtungsgeräte zu entwerfen, die die ’Fluidität, die kaum wahrnehmbare Leichtigkeit, die Dynamik und die Eleganz eines Plissees haben.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...