21. März 2017

Qualitätskriterien für LED-Leuchten

Um LED-Leuchten einfacher vergleichen und bewerten zu können, hat Regiolux als Spezialist im Bereich „Technisches Licht“ in einem Themenprospekt die Qualitätskriterien, auf die es ankommt, auf den Punkt gebracht. Ein Blick auf die detaillierten Produkteigenschaften ist heute wichtiger denn je, damit die LED-Leuchte auch hält, was sie verspricht. Denn LED ist nicht gleich LED und Angebote zu immer günstigeren Preisen gibt es zuhauf.

Zum kostenlosen Download: Qualitätskriterien für LED-Leuchten [Bild: Regiolux GmbH]

Was für den Planer zum alltäglichen Know-how gehört, ist jetzt auch für den Elektriker vor Ort und für den Investor als Entscheidungsgrundlage kurz und übersichtlich zusammengefasst. Als praktische Hilfe gibt der Themenprospekt „Qualitätsmerkmale für LED-Leuchten“ von Regiolux Hinweise, welche technischen Werte eine empfehlenswerte LED-Leuchte auszeichnen. Dazu gehören Angaben zur Leuchtenleistung, Lichtstrom, Lichtausbeute, Farbwiedergabe, Farbtemperatur, Farbtoleranz, Lebensdauer, Lichtstärkeverteilung und anderes mehr.



Elektroinstallateure und Anwender erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen: Welcher Wert steht für eine sehr gute Lichtqualität? Warum können auch bei gleicher Farbtemperaturangabe Unterschiede sichtbar sein und welche Angabe garantiert eine sehr gute Farbgleichheit? Oder eine gute Farberkennung? Welche Leuchte ist wirklich effizienter? Welche Lebensdauerangabe ist tatsächlich besser? Um die Vorteile der LED nachhaltig nutzen zu können, steht der Themenprospekt zum kostenlosen Download auf der Internetseite bereit.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de