Was für den Planer zum alltäglichen Know-how gehört, ist jetzt auch für den Elektriker vor Ort und für den Investor als Entscheidungsgrundlage kurz und übersichtlich zusammengefasst. Als praktische Hilfe gibt der Themenprospekt „Qualitätsmerkmale für LED-Leuchten“ von Regiolux Hinweise, welche technischen Werte eine empfehlenswerte LED-Leuchte auszeichnen. Dazu gehören Angaben zur Leuchtenleistung, Lichtstrom, Lichtausbeute, Farbwiedergabe, Farbtemperatur, Farbtoleranz, Lebensdauer, Lichtstärkeverteilung und anderes mehr.
Elektroinstallateure und Anwender erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen: Welcher Wert steht für eine sehr gute Lichtqualität? Warum können auch bei gleicher Farbtemperaturangabe Unterschiede sichtbar sein und welche Angabe garantiert eine sehr gute Farbgleichheit? Oder eine gute Farberkennung? Welche Leuchte ist wirklich effizienter? Welche Lebensdauerangabe ist tatsächlich besser? Um die Vorteile der LED nachhaltig nutzen zu können, steht der Themenprospekt zum kostenlosen Download auf der Internetseite bereit.
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...
In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...
Wie professionelle Lichtgestaltung zur...
Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...
Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...
ams OSRAM bringt seine erste...
Lonestar erfüllt strenge Kriterien des hohen...
Sehkomfort und Effizienz in neuer Dimension - Die...
Licht, die natürliche Kraft - Anna Heringer...
Nach dem großen Erfolg der ersten...
Glamox setzt Mercedes-Benz-Studio in Polen ins...