Was für den Planer zum alltäglichen Know-how gehört, ist jetzt auch für den Elektriker vor Ort und für den Investor als Entscheidungsgrundlage kurz und übersichtlich zusammengefasst. Als praktische Hilfe gibt der Themenprospekt „Qualitätsmerkmale für LED-Leuchten“ von Regiolux Hinweise, welche technischen Werte eine empfehlenswerte LED-Leuchte auszeichnen. Dazu gehören Angaben zur Leuchtenleistung, Lichtstrom, Lichtausbeute, Farbwiedergabe, Farbtemperatur, Farbtoleranz, Lebensdauer, Lichtstärkeverteilung und anderes mehr.
Elektroinstallateure und Anwender erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen: Welcher Wert steht für eine sehr gute Lichtqualität? Warum können auch bei gleicher Farbtemperaturangabe Unterschiede sichtbar sein und welche Angabe garantiert eine sehr gute Farbgleichheit? Oder eine gute Farberkennung? Welche Leuchte ist wirklich effizienter? Welche Lebensdauerangabe ist tatsächlich besser? Um die Vorteile der LED nachhaltig nutzen zu können, steht der Themenprospekt zum kostenlosen Download auf der Internetseite bereit.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...