Die unterschiedlichen Größen sind problemlos kombinierbar, beispielsweise um Abwechslung und ein aufgelockertes Deckenbild zu erzielen. Wahlweise gibt es das Downlight in der Lichtfarbe 830 Warmweiß oder 840 Neutralweiß und mit einem Leuchtenlichtstrom zwischen 1.300lm und 3.000lm.
Eine leicht zurückgesetzte Diffusorscheibe garantiert eine homogene Ausleuchtung und realisiert eine ungewöhnliche Optik, bei der nur der Lichtschein und die Austrittsstelle sichtbar sind.
Die Einbaudownlights sind anschlussfertig mit Marken-Qualitätstreibern verdrahtet. Die mittlere und große Variante ist auch mit DALI-Treibern für Dimmbarkeit erhältlich. Die relo LED bietet damit beste Optionen für wirtschaftliche und pragmatische Beleuchtungslösungen in Fluren, Foyers und Nebenräumen. Dank raumseitiger Schutzart IP44 ist sie auch für Sanitärräume geeignet.
„Resiliencia“ ist ein immersives Lichterlebnis,...
Mithilfe der Leuchten der RS PRO S-Serie von...
Volle Widerstandskraft, weniger Energiebedarf:...
Rodolfo Dordoni erneuert den experimentellen...
Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht...
Ein visionärer Architektur-Prototyp mit...
Die bevorstehenden europäischen Lampenverbote...
Bei der 29. Runde des bundesweiten...
Ein radikales Statement und eine Ikone der...
Genaues Farb- und Helligkeitsmanagement in...
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...