sportler ist dagegen perfekt auf die Beleuchtung von Sportstätten zugeschnitten. Die Flächenleuchten erzielen eine sehr gute Entblendung, da jede einzelne Linse exakt auf die LED abgestimmt ist. Sie eröffnen ein enormes Energieeinsparpotenzial, das sich durch Dimmbarkeit und durch den Einsatz von Lichtmanagementsystemen weiter steigern lässt.
Das schlichte, flache Gehäuse der Hallenleuchten worker und sportler (59 mm Höhe) gibt es in drei unterschiedlichen Baulängen (700, 1.000 und 1.300 mm). Es lässt sich je nach Einsatzbereich mit Lichtströmen von 14.700lm bis 29.800lm ausstatten. Hochwertige LEDs in neutralweißem Licht (4.000 K) erzielen eine gute Farbwiedergabe (RA≥80) und garantieren eine extrem lange Lebensdauer von 50.000 Stunden bei einem Lichtstromrückgang auf lediglich 80 Prozent.
Die LED-Hallenleuchte worker bietet die höhere Schutzart IP54 und ist mit drei Lichttechniken (breit-, tief-breit- und tiefstrahlend) flexibel einsetzbar. Die Version „High Output“ mit maximalem Lumenpaket eignet sich für Umgebungstemperaturen bis max. +35°C. „High Temperature“ mit leicht reduziertem Lumenpaket ist für höhere Umgebungstemperaturen bis +45°C die richtige Wahl.
sportler ist mit zwei Lichttechniken (breitstrahlend und tief-/breitstrahlend) und Schutzart IP40 zur adäquaten Sportstättenbeleuchtung bestens gerüstet. Auch weil sie äußerst robust und garantiert ballwurfsicher ist. Beide Produktfamilien, worker und sportler, eigenen sich zur Montage an Ketten und zur Anbaumontage. Darüber hinaus lässt sich sportler auch an Tragschienen abhängen.
Rodolfo Dordoni erneuert den experimentellen...
Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht...
Ein visionärer Architektur-Prototyp mit...
Die bevorstehenden europäischen Lampenverbote...
Bei der 29. Runde des bundesweiten...
Ein radikales Statement und eine Ikone der...
Genaues Farb- und Helligkeitsmanagement in...
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Einzigartiges Wechselspiel von Licht und Schatten...
Rutronik vertreibt das Raystar OLED mit...
Das neue ERCO Whitepaper - Ein wichtiger...