01. März 2016

Projekt des Monats
März 2016

Le Silla - Unaufdringliche Eleganz

Die Büros im neu errichteten Firmengebäude von Le Silla, in dem das italienische Familienunternehmen seine exklusive Schuhmode entwickelt und gestaltet, ist mit Einbauleuchten von ERCO ausgestattet. Die Lichtlösung überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität und durch ihre Energieeffizienz – sie unterstreicht auch den noblen Charakter der Geschäftsräume.

[Bild: Sebastian Mayer]

[Bild: Sebastian Mayer]

[Bild: Sebastian Mayer]

[Bild: Sebastian Mayer]

[Bild: Sebastian Mayer]

[Bild: Sebastian Mayer]

[Bild: Sebastian Mayer]

[Bild: Sebastian Mayer]

[Bild: Sebastian Mayer]

Extrem hohe Absätze, extravagantes Design, edle Materialien und ein handwerklich geprägter Herstellungsprozess – so lassen sich die Produkte des exklusiven Damenschuh-Labels Le Silla charakterisieren. Das Unternehmen, das nach eigenem Bekunden für eine verführerische, betont feminine Schuhmode, für Stil und Luxus in italienischer Tradition steht, ist in Le Marche zwischen Adria und Apennin beheimatet. Lederverarbeitung und Schuhherstellung haben in dieser Region Mittelitaliens eine lange Tradition – ein Erbe, an das die Firma, 1994 von dem Designer Enio Silla und seiner Partnerin Monica Ciabattini gegründet, bewusst und mit Erfolg anknüpft. Ihr expandierendes Unternehmen, das heute neben Schuhen auch Handtaschen und Bademode anbietet, vertreibt seine Produkte unter anderem in eigenen Shops in Mailand, Florenz, Moskau, Baku und Dubai sowie in weiteren osteuropäischen und arabischen Metropolen.

Klare Raumstrukturen für glamouröses Schuhwerk

Im vergangenen Jahr bezog Le Silla ein neu errichtetes gelegenes Gebäude Porto Sant‘Elpidio. Der Komplex, nach Plänen des Architekten Ivan Palmini erbaut, umfasst sowohl Kreation und Produktion der Schuhkollektionen als auch die Verwaltung und einen Outlet-Store der Marke. Ganz im Gegensatz zur eher glamourösen Schuhmode zeichnet sich die Architektur der Firmenzentrale durch eine gradlinige, fast nüchterne Formensprache aus, die der klassischen Moderne verpflichtet ist. Die Büros, die oft nur durch gläserne Wände voneinander getrennt sind, werden, ebenso wie das direkt daran anschließende Designstudio bei Tag durch große, meist raumhohe Fensterflächen belichtet, die zugleich einen weiten Ausblick auf die Umgebung ermöglichen. Sie machen einen luftigen, modernen und aufgeräumten Eindruck.


Das Briefing zum Lichtkonzept: Designqualität und optimale Abblendung für kreatives Arbeiten
Die Anforderungen an die künstliche Beleuchtung in den Büros – inklusive der dazugehörigen Besprechungsräume und Enio Sillas Designstudios – waren hoch. Der Architekt Palmini, der für Le Silla bereits die Flagship Stores in Mailand und Florenz gestaltet hatte, hat eine Vorliebe für klar definierte Räume, in denen nichts von der architektonischen Struktur ablenkt – außer die sorgfältig ausgewählte und mit Bedacht arrangierte Einrichtung. Er wünschte sich daher eine möglichst dezente, unauffällige Lichtlösung ohne sichtbare Leuchtkörper.

Weitere Kriterien für die Wahl der Beleuchtung waren Blendungsfreiheit, Energieeffizienz, geringe Wartungskosten sowie die Möglichkeit einer bedarfsgerechten Lichtsteuerung. Im Designstudio, wo an den Entwürfen für die neuen Kollektionen gearbeitet wird und es immer wieder um die Begutachtung von Materialien und Farben geht, spielten außerdem qualitative Anforderungen wie brillante Farbwiedergabe und eine einheitliche Farbtemperatur eine entscheidende Rolle.

Quintessence für effizienten Sehkomfort bei hoher Gestaltungsfreiheit
Die von ERCO vorgeschlagene Lichtlösung mit nur einer Leuchtenfamilie, der Deckeneinbauleuchte Quintessence, überzeugte in allen relevanten Kriterien. Dank der von ERCO entwickelten LED-Lichttechnik, die ein sehr gleichmäßiges Licht mit einer hervorragenden Lichtausbeute und Blendungsfreiheit verbindet, gelang es dabei, die für Büro-Arbeitsräume verbindliche Norm (EN12464) mit einer geringen Anzahl von Leuchten zu erreichen. Der ökonomische und ökologische Vorteil einer derart effizienten Lichtlösung liegt auf der Hand.

Quintessence ist gleichsam das Allroundtalent unter den Deckeneinbauleuchten von ERCO. Der modulare Aufbau der Leuchtenfamilie ermöglicht flexible Lichtkonzepte aus einem Guss: Durch die Kombination von Downlights, Richtstrahlern und Wandflutern lassen sich alle Anforderungen an eine wahrnehmungsorientierte Grundbeleuchtung, aber auch an Akzentlicht abdecken. Downlights mit den Lichtverteilungen flood und wide flood sorgen in den Büros von Le Silla für eine gleichmäßige Ausleuchtung der horizontalen Flächen – insbesondere der Schreib- und Besprechungstische. Die Wand- und Regalflächen wiederum werden von Wandflutern erhellt, was zu einem großzügigen, hellen Raumeindruck führt.

Konsequent minimalistisches Deckenbild dank Downlights
Um das Zusammenspiel mit der Architektur des Gebäudes zu optimieren und ein harmonisches, zurückhaltend gestaltetes Deckenbild zu erzielen, griff man bei Le Silla auf die quadratische Variante der Leuchte zurück. Auf diese Weise konnte, ohne Abstriche hinsichtlich der Lichtqualität, eine formal stimmige und zugleich sehr diskrete Beleuchtung mit präzisem, geradlinigem Lichtkegelanschnitt realisiert werden.

Angesichts der großen Fensterflächen und des damit verbundenen natürlichen Lichteinfalls ist in den Büros von Le Silla die präzise Abstimmung von Tageslicht und künstlichem Licht von besonderer Bedeutung. Einmal mehr punktet ERCO hier mit seiner hochwertigen Lichttechnik, die sich bis zu 1 Prozent stufenlos herunterdimmen lässt. Die warmweiße Beleuchtung (3000K) schafft eine natürliche, angenehme Atmosphäre, besticht durch ihre Brillanz und erfüllt höchste Ansprüchen an eine natürliche Farbwiedergabe – beste Voraussetzungen für die Art von kreativer Arbeit, die Enio Silla und sein Team hier tagtäglich leisten.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de