01. Mai 2023

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht

Am Stadtrand von Augsburg entsteht auf etwa 70 Hektar Fläche ein Innovationspark. Dort hat auch das viergeschossige Hauptquartier der Baramundi Software AG seinen neuen Sitz. Das von HENN Architekten entworfene Gebäude imposanter Größe zeichnet sich durch seine Transparenz und einen offenen Grundriss aus, der auf 13.250 Quadratmetern vielseitig nutzbaren Raum bietet.

[Bild: David Schreyer]

[Bild: David Schreyer]

[Bild: David Schreyer]

[Bild: David Schreyer]

[Bild: David Schreyer]

[Bild: David Schreyer]

[Bild: David Schreyer]

[Bild: David Schreyer]

[Bild: David Schreyer]

[Bild: David Schreyer]

[Bild: David Schreyer]

Die Herausforderung für die Lichtplaner von Lumen3 lag darin, die ideale Lichtlösung für eine Architektur dieser Dimension und Deckenhöhen zwischen 8 und 20 Metern zu finden. Lumen3 entschied sich für ERCO: Flexibel einsetzbare Stromschienen-Downlights beleuchten die Arbeitsbereiche, leistungsstarke Stromschienen-Strahler erhellen das hohe Atrium.

Eine Doppelfassade aus Glas umspannt den Firmensitz des IT-Unternehmens, halbautomatische Vorhänge innerhalb des Zwischenraums übernehmen die Verschattung. Mit der wechselnden Ansicht des Gebäudes, die sich durch die Nutzung der Vorhänge ergibt, ändern sich auch die Anforderungen an das Licht – in Fassadennähe und im Innenraum. Matthias Grüner von Lumen3 erklärt: „Nach Abstimmung mit dem Bauherrn wurde festgelegt, dass die Leuchten in den fassadennahen Bereichen in Abhängigkeit zur verfügbaren Tageslichtmenge reguliert werden.“ Die vier Seiten des Gebäudes werden separat über Tageslicht-Sensoren kontrolliert. Das Architekturbüro wünschte sich eine Beleuchtung über Stromschienen, die die in der Decke integrierten Akustikelemente optisch erfasst und einbindet. Die DALI-gestützte Steuerung regelt die Helligkeit der ERCO Skim Stromschienen-Downlights im Bereich der Büroarbeitsplätze und in den Verkehrsbereichen.


Flexible Arbeitsgestaltung

Die Arbeitsbeleuchtung über Stromschienen decken die ERCO Skim Downlights für Stromschienen ab. Entgegen klassischer Bürobeleuchtungskonzepte mit ‚ortsgebundenen‘ Leuchten, lässt sich dank Stromschienen die Anordnung der Downlights jederzeit an sich verändernde Office-Layouts anpassen. Die Leuchten bieten einen sehr hohen Sehkomfort und sorgen durch die breit strahlende Lichtverteilung wide flood für eine optimale Arbeitsplatzbeleuchtung, welche im Mittel bei etwa 300 lx liegt. Durch die zusätzliche Beleuchtung der Wände werden die Sehaufgaben in der Vertikalen, etwa das Arbeiten am Bildschirm, unterstützt.

Der Raum wirkt heller als bei einer flächendeckenden Beleuchtung des Bodens. Die Lichtplanung von Lumen3 auf Basis der Skim Stromschienen-Downlights erfüllt die Anforderungen an eine normgerechte Beleuchtung von Büroarbeitsplätzen mit UGR-Werten <19. Dieses Stromschienen-Lichtkonzept stellt eine flexible Infrastruktur bereit, um weitere Lichtquellen zu integrieren. Im Baramundi Gebäude konnten so leistungsstarke Strahler für das Atrium sowie dekorative Leuchten im Café integriert werden. Diese Form der zonierten Beleuchtung unterstützt den Greenology-Ansatz von ERCO für Nachhaltigkeit: Licht nur da einzusetzen, wo es gebraucht wird und wo es die Sehaufgabe erfordert.

Licht, das große Höhen überwindet

Im Mittelpunkt des Atriums liegt die weitläufige Treppe, die als Verkehrsfläche, für informelle Treffen und Events genutzt wird. Nach oben öffnet sie sich versetzt, woraus sich unterschiedliche Raumhöhen ergeben, teilweise zwischen 8 und 20 Metern. Lumen3 hat hier ERCO Logotec Strahler mit variierenden Ausstrahlungswinkeln eingesetzt. Diese lassen sich je nach Anforderung auswählen und austauschen: je größer die Distanz, umso enger der Ausstrahlungswinkel. Das Licht wird über die Höhe projiziert, die Durchmesser der Lichtkegel auf der zu beleuchtenden Fläche bleiben annähernd konstant.

„Die Wahl der entsprechenden Spherolitlinsen wurde in Abhängigkeit zur Raumhöhe getroffen“, so Matthias Grüner. Die erforderliche Beleuchtungsstärke von >300 lx wird durch die Anzahl der Leuchten und deren Ausrichtung erreicht. Sie zeichnen sich durch hohe Effizienz, Langlebigkeit und Wartungsarmut aus, was vor allem in diesem Projekt einen enormen Vorteil darstellt. Die Beleuchtung im Rauminneren wird morgens zu Bürobeginn ein- und abends ausgeschaltet und läuft tagsüber auf vorprogrammierten, konstanten Werten. Alle Skim- und Logotec-Leuchten liefern ein neutralweißes, aktivierendes Licht von 4000 K.

„Die Zusammenarbeit mit ERCO besteht seit Anbeginn unserer Tätigkeit als Lichtplaner. Der Bauherr hat sich auf unsere Expertise und die Empfehlung der Architekten verlassen“, sagt Matthias Grüner abschließend. „Die Leuchten nehmen keinen weiteren Einfluss auf das Erscheinungsbild der Architektur, aber das Licht gestaltet das Bild mit, das von außen wahrgenommen wird - die gewünschte Transparenz bleibt erhalten.“




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Lichtstarke Akzente ohne Kabelsalat

Mit Solarleuchten von 8 seasons design...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2023

Showroom CLAGE - Mit Liebe zu Wasser & Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de