27. November 2012

POA - Licht für Plätze, Wege, Promenaden

In Zusammenarbeit mit dem Designer Norbert Wasserfurth, Studio DL Hildesheim, hat Leipziger Leuchten eine neuartige LED-Lichtstele für den urbanen Raum entwickelt, deren organische Form neue Maßstäbe im Design der Platz-, Wege- und Promenadenbeleuchtung setzt.

[Bild: Leipziger Leuchten GmbH]

[Bild: Leipziger Leuchten GmbH]

[Bild: Leipziger Leuchten GmbH]

Die leicht gebogenen, nach oben hin spitz zulaufenden Stelen aus feuerverzinktem Stahl wurden erstmals für die Promenadenbeleuchtung der Gemeinde Timmendorfer Strand/Ostsee eingesetzt und spiegeln das charakteristische Bild dieser Landschaft − Dünengras bzw. Dünenvegetation − wider.



Die 6m, 10m und 18m hohen Leuchten sind im oberen Drittel mit 2, 6 oder 11 hocheffizienten LED-Modulen bestückt. Die beiden kleineren Stelen liefern warmweißes Licht mit 3.000K, die große Stele hingegen verwendet im oberen Bereich kaltweißes Licht, im unteren Bereich zudem warmweißes Licht mit ebenfalls 3.000K. Der Strand- und Sandbereich erscheint damit im Mondscheinlicht, Platz und Promenade hingegen in einem warmen, anheimelnden Licht.

Die leistungsstarken und schaltfesten LED Module werden über eine DALI−Steuerung dem Lichtbedarf angepasst. So lässt sich die Strandnutzung über die Dämmerstunden hinaus verlängern und die Beleuchtung in der Nacht um 70% reduzieren, so dass nur noch ein Lichtschimmer auf dem Strand erkennbar ist. Die Steuerung der LED ermöglicht zudem unterschiedliche Beleuchtungsstärken. Zeitgleich können so verschiedene Bereiche des Strandes hervorgehoben und betont werden. Für die Platzbeleuchtung bedeutet das im Mittel 7,5lx, für die Promenadenbeleuchtung 5lx und für die Strandbeleuchtung ebenfalls 5lx. Bei voller Leistung verbraucht jedes Modul 15W, die jedoch aufgrund der Lichtsteuerung nicht verbraucht werden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Licht für Helden in der Feuerwache Nordhausen

Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...

Alles aus einer Hand

ams OSRAM bringt seine erste...

ETC Lonestar-Scheinwerfer rücken Frankreichs Präsidenten ins beste Licht

Lonestar erfüllt strenge Kriterien des hohen...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de