15. Juni 2012

Clever sparen mit CLEVER LIGHT

Mit einem innovativen Lichtsteuerungssystem hat Leipziger Leuchten auf der diesjährigen Light+Building für Furore gesorgt: CLEVER LIGHT. Das System ist insbesondere für wenig frequentierte Straßen und Plätze entwickelt worden und ermöglicht den Betreibern von LED Beleuchtungssystemen und solchen mit elektronischen Vorschaltgeräten die Ausschöpfung eines außerordentlich hohen Energie-Einsparpotentials.

CLEVER LIGHT, die dynamische, intelligente Lichtsteuerung für die Straßen- und Platzbeleuchtung [Bild: Leipziger Leuchten GmbH]

Licht sollte überall da sein, wo es auch gebraucht wird. Bei wenig frequentierten Straßen und Plätzen aber bedeutet eine durchgehende Beleuchtung auf hohem Niveau eine Verschwendung von Energie und Kosten. Das gilt auch für die Fälle, bei denen Beleuchtungsanlagen auf einem gedimmten, dennoch aber starren Beleuchtungsniveau gefahren werden.



Mit CLEVER LIGHT bietet Leipziger Leuchten ein Steuerungssystem, das ereignisorientiert ist und Leuchten erst dann einschaltet, wenn sie tatsächlich gebraucht werden. Das System dimmt Leuchten um bis zu 100% ihrer Leistungsfähigkeit, wenn Straßen oder Plätze in der Nacht nicht genutzt werden. Das Niveau ist einstellbar. Sobald sich ein Fußgänger, Fahrradfahrer oder Autofahrer der Straße oder dem Platz nähern, werden sie von einem Bewegungsmelder frühzeitig erfasst und das System fährt die Leuchte auf ein vorprogrammiertes Beleuchtungsniveau hoch und gibt das Signal an die nächste Leuchte weiter.

Das Licht begleitet den Verkehrsteilnehmer quasi auf seinem Weg, es bleibt nicht starr, sondern ist dynamisch. Nach einer programmierten Haltezeit fahren die Leuchten in ihren energiesparenden Dimmzustand wieder zurück. Das Lichtsteuerungssystem besteht nur aus wenigen Bauteilen und lässt sich mühelos im Leuchtenkopf unterbringen. Die dazugehörige, benutzerfreundliche Software für den Laptop lässt sich intuitiv bedienen. In Verbindung mit LED Leuchten oder Leuchten mit elektronischen Vorschaltgeräten eröffnet dieses innovative System Betreibern oder Kommunen ein enorm großes Einsparpotential an Energie und Kosten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de