24. Januar 2025

Philips Hue stellt KI-gestützte Innovationen der nächsten Generation vor

Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen KI-Assistenten von Philips Hue: Personalisierte Beleuchtung für jeden Moment – Signify stellt innovative Funktionen und Zubehör für Philips Hue vor und revolutioniert damit die Art und Weise, wie Nutzer*innen ihr Zuhause beleuchten, es sicherer machen und stimmungsvolle Unterhaltung schaffen können.

KI-basierter Assistent [Bild: Signify GmbH]

Hue Sync App [Bild: Signify GmbH]

Rauchmelder-Sounderkennung [Bild: Signify GmbH]

Hue Secure USB-C-Kabel [Bild: Signify GmbH]

KI-gestützte Beleuchtung, individuell gestaltet - Philips Hue führt den ersten generativen KI-Assistenten in der Hue App ein, der personalisierte Lichtszenen je nach Stimmung, Anlass oder Stil ermöglicht. Nutzer*innen können mit der Funktion, die ab 2025 vorerst auf Englisch in ausgewählten Märkten verfügbar sein wird, per Texteingabe oder Sprache Befehle erteilen, um die perfekte Atmosphäre zu schaffen. Das Feedback-System sorgt für kontinuierliche Verbesserungen.

„Dies markiert eine neue Ära der smarten Beleuchtung“, sagt John Smith, Business Leader Philips Hue bei Signify. „Unser KI-Assistent ist erst der Anfang eines intelligenteren, intuitiveren Wohnerlebnisses.“



Mehr Sicherheit mit Hue Secure
Hue Secure kombiniert Kameras, Sensoren und Beleuchtung für einen nahtlosen Schutz des Zuhauses. Die neuen Funktionen umfassen:

  •  Rauchmelder-Sounderkennung: In Zukunft können die kabelgebundenen Hue Secure Kameras
     das Warnsignal von herkömmlichen Rauchmeldern erkennen. Nutzer*innen erhalten sofortige  
     Warnmeldungen auf ihr Smartphone und können in Notfällen eine Navigationsbeleuchtung
     aktivieren. Mit Hilfe dieser können automatisch alle farbigen (White and Color Ambience)
     Lampen und Leuchten im Haus auf rote Beleuchtung eingestellt werden, welches die Sicht
     bei Rauch verbessert.
 •  iOS-Widgets und Sprachsteuerung: Nutzer*innen können direkt von ihrem Gerät aus auf Live-
     Kameraansichten zugreifen oder Systemeinstellungen planen.
 •   Erweiterte Kompatibilität: Nutzer*innen können Live-Kamerafeeds auf Amazon Alexa, Google
     Nest Hub und weiteren Geräten streamen.

Ein neues optionales 3-Meter-USB-C-Stromkabel ermöglicht zudem mehr Flexibilität bei der Platzierung von Kameras.

Immersives Entertainment auf LG-Fernsehern
Die Philips Hue Sync TV App unterstützt jetzt auch LG Fernseher (webOS24+), wodurch dynamische Lichtsynchronisation für alle Inhalte – von Streaming-Apps bis hin zu Spielekonsolen – möglich wird. Die App, die zuvor nur für Samsung Fernseher verfügbar war, unterstützt Formate wie Dolby Vision und 8K und bietet so unvergleichliche immersive Beleuchtungserlebnisse.

„Wir freuen uns, die Philips Hue Sync TV App auf LG Fernseher auszuweiten, um es den Nutzer*innen so einfach wie nie zuvor zu machen, eine noch bessere immersive Entertainment-Beleuchtung direkt vom Fernseher aus zu genießen“, erklärt John Smith. „Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement, Philips Hue noch stärker mit dem Smart-Home-Ökosystem zu verbinden.“

Die Philips Hue Sync TV App synchronisiert Philips Hue Smart Lights mit allem, was auf dem TV zu sehen ist. Nutzer*innen können in der App die Intensität der Synchronisation und die Helligkeit der Lampen individuell anpassen, zwischen Video- und Gaming-Modus wählen oder den automatischen Start aktivieren. Noch besser wird die Heimkino-Atmosphäre, wenn Nutzer*innen über die Philips Hue App auf ihrem mobilen Endgerät einen Entertainment-Bereich kreieren. Über diesen können sie anschließend Lichtpunkte auswählen und per Drag & Drop so zum TV positionieren, dass sie das bestmögliche Beleuchtungserlebnis bieten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Wohnen im besten Licht

Ansorg begleitet Casaideas in neues...

Zumtobel bringt Österreich-Pavillon auf der Architekturbiennale 2025 zum Strahlen

Wie will Wien – und die Welt – wohnen? Mit dieser...

Lichtsanierung bei Meckatzer Löwenbräu - Zeitgemäßes Licht für gelebte Tradition

Das Verwaltungsgebäude der Meckatzer Löwenbräu in...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de