28. Februar 2025

Surround-Beleuchtung der nächsten Generation

Synchronisation zwischen Bildschirminhalten und smarten Lampen und Leuchten - Die Philips Hue Sync TV App von Signify ist ab sofort auch für LG TVs erhältlich. Die App, die weltweit über alle kompatiblen LG TVs¹ nutzbar ist, bietet Nutzer*innen die Möglichkeit, ihre smarten Lampen und Leuchten von Philips Hue mit dem TV-Bild zu synchronisieren, um so ein noch immersiveres TV-Erlebnis zu erzeugen.

Die Philips Hue Sync TV App ist ab sofort für LG TVs verfügbar [Bild: Signify GmbH]

Durch die Synchronisation zwischen Bildschirminhalten und den smarten Lampen und Leuchten von Philips Hue entsteht ein besonders immersives Beleuchtungserlebnis [Bild: Signify GmbH]

Das ultimative Surround-Beleuchtungserlebnis - Die Philips Hue Sync TV App wurde als native Smart-TV-App entwickelt und schafft ein Surround- Beleuchtungserlebnis, indem sie die Helligkeit und Farbe der smarten Lampen und Leuchten in Echtzeit an das Geschehen auf dem Bildschirm anpasst. Die App wurde nun speziell für Smart TVs von LG optimiert, damit die Nutzer*innen sämtliche TV-Inhalte mit der Beleuchtung synchronisieren können. Egal, ob diese von Set-Top-Boxen, Streaming-Sticks, nativen TV-Apps wie Netflix oder Disney+ oder Spielekonsolen stammen.



Die Philips Hue Sync TV App unterstützt mehrere Bildformate wie 8K, 4K, HDR 10 und Dolby Vision und sorgt dabei für ein hochwertiges visuelles Erlebnis. Die App basiert auf einem proprietären Synchronisationsalgorithmus und der gewohnt schnellen Reaktionsfähigkeit des Philips Hue Systems, um reibungslose und ansprechende Lichteffekte zu erzielen.

„Wir freuen uns, die Philips Hue Sync TV App nun auch für LG TVs anbieten zu können. Auf diese Weise wird es für Nutzer*innen noch einfacher, ihr Home-Entertainment-Erlebnis zu optimieren“, sagt John Smith, Business Leader bei Philips Hue. „Diese Partnerschaft stärkt unser Engagement für die Integration von Philips Hue in das allgemeine Smart-Home-Ökosystem.“

Die Philips Hue Sync TV App steht auf allen LG TVs ab dem Modelljahr 2024 mit webOS24 oder einem aktuelleren Betriebssystem zum Download zur Verfügung. Interessent*innen können die App entweder per Einmalzahlung erwerben oder ein Abonnement abschließen, das sich für bis zu drei Geräte nutzen lässt.

¹ Alle LG TVs ab dem Modelljahr 2024 mit webOS24 oder höher.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de