21. Juni 2019

Per DIP-Schalter voreinstellbar - KNX-LED-Konstantstromtreiber von MEAN WELL

LCM-40/-60KN für LED-Beleuchtungssysteme in der Gebäudeautomation – Mit LCM-40 und LCM-60KN von MEAN WELL präsentiert Schukat die ersten auf dem Markt erhältlichen KNX-LED-Konstantstromtreiber, die sich per DIP-Schalter zwischen 350 und 1050mA voreinstellen lassen. Über die integrierte KNX-Schnittstelle lässt sich bei den 40- und 60-Watt-LED-Treibern ein kompliziertes KNX-DALI-Gateway vermeiden.

LCM-60KN für LED-Beleuchtungssysteme in der Gebäudeautomation [Bild: Schukat electronic Vertriebs GmbH/ MEAN WELL Enterprises Co., Ltd.]

Die Serie arbeitet mit 180 bis 295VAC Wechselspannung und bietet verschiedene Stromstärken zwischen 350 und 1050mA. Dank des hohen Wirkungsgrades von bis zu 90% ist ein Betreiben der lüfterlosen LED-Treiber bei einer Gehäusetemperatur zwischen -30 bis +90°C unter freier Luftkonvektion möglich.



Darüber hinaus sind sie mit einer Push-Dim-Schnittstelle, Betriebsstundenzähler und einer Rückmeldung zum Stromverbrauch ausgestattet. Mit der CLO-Funktion (Constant Light Output) lässt sich auch über eine lange Betriebsdauer der Leuchte hinweg trotz Alterung des LED-Chips eine konstante Lichtintensität erreichen.

LCM-40/-60KN bieten zudem per Master-Slave-Verschaltung eine Synchronisation von maximal zehn Betriebsgeräten. Damit ermöglichen sie eine große Flexibilität für das Design von LED-Beleuchtungssystemen im Innenbereich. Die KNX-LED-Konstantstromtreiber LCM-40/60KN von MEAN WELL sind ab sofort erhältlich.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de