Waren die Stores vorher von einer gleichmäßigen Beleuchtung geprägt, erreicht das Modeunternehmen mit dem neuen Stil eine stimmungsvolle Atmosphäre, die einer zeitgemäßen Warenpräsentation entspricht. Im österreichischen Hollabrunn wurde das neue Konzept mit Leuchten von Oktalite erstmals umgesetzt.
Ein- und Anbaustrahler in weiß und schwarz lenken das Licht auf die Waren und schaffen so Lichtinseln im Verkaufsraum. Hinzu kommt ein modulares Lichtsystem, das sich jeder Anforderung anpasst, indem Module und Lichttechniken ausgetauscht werden können. Im Pilotstore in Hollabrunn ist die Ware pyramidenförmig nach Themen sortiert ausgestellt.
Unterstützt wird diese Form der Präsentation durch eine eng gebündelte Lichtkonzentration, die oben eine Spitze bildet und nach außen ausläuft. So wird die Mode zum Hauptakteur auf der Bühne, die den Blick der Kunden anzieht. Als Besonderheit dient eine Ebene über der Decke, aus der Spots die sehr hoch positionierten Torsi optimal anstrahlen. Diagonal verschränkt, beleuchten weitere Spots Dekorationsflächen im mittleren Rückwandbereich. Insgesamt erzeugt das Licht dadurch auf der gesamten Wandabwicklung eine kontinuierliche Bewegung.
Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...
Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...
Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...
Der Südtiroler Hersteller von innovativen...
LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...
Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...
„Zuhause sein ist nicht mehr ortsgebunden. Es ist...
Neuer Apelo Light Controller, mit Bluetooth...
Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...
Neues Branding auf der Maison & Objet in Paris –...
Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...
Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...