Dabei kamen unter anderem die Modelle ECCOLED TAVOLO, SMARTY SHADE und SPOTY SUN zum Einsatz. Das Penthouse mit 120m² Wohnfläche, einer Dachneigung von 15 Grad und Raumhöhen zwischen 3,15m und 3,60m galt es für die Firma LDM mit einer modernen Systembeleuchtung auszustatten. Dabei sollte diese dimmbar, wartungsarm und blendfrei sein sowie ein wohnliches Licht erzeugen.
Das Ganze wurde von LDM mit der Lichtplanungssoftware Relux zunächst präzise berechnet und anschließend von einer Elektrofachfirma installiert. Zum Einsatz kamen insgesamt 73 LED-Leuchten im Wohnbereich, wobei Sonderanfertigungen der SPOTY SUN Uno und ECCOLED TAVOLO verwendet wurden, um die Dachneigung auszugleichen. Zudem handelt es sich um 10 Lichtfelder, die unabhängig voneinander über ein Bussystem geschaltet und gedimmt werden können.
„Dem Kunden war die optimale Ausleuchtung der Räume neben dem Designaspekt besonders wichtig, aber auch die Energieeffizienz. Insgesamt beträgt der Verbrauch der 73 Leuchten im Wohnbereich 521 Watt, wir erreichen dadurch 334 Lumen pro Quadratmeter im Durchschnitt. Um das gleiche Lichtergebnis mit einer konventionellen Halogenbeleuchtung zu erreichen, hätte man im Vergleich 2.600 Watt investieren müssen! Wir sind sehr stolz auf dieses rundum gelungene Projekt“, erklärt Jürgen Glauner, Geschäftsführer von LDM.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...