Das Bauhaus hat auch 100 Jahre nach seiner Gründung Einfluss auf die Designer, die dem Leitspruch folgen - ,,die Form folgt der Funktion" - und davon inspiriert folgen Formen und Farben. Auch in der Gestaltung der LUNA-Serie von LDM spiegelt sich der elementare Charakter der Ideenschule wider. Klare Linien setzen den Fokus auf das Wesentliche: eine homogene und unaufdringliche Beleuchtung der Wohnräume. LUNA steht für präzise Proportionen und ein reduziertes Design.
Die LUNA-Serie ist als UNO-, DUO- oder TRIO-Modell, also mit bis zu drei Leuchtmodulen, erhältlich. Die dazugehörige Deckenschiene VECTOR TAVOLO mit horizontal verstellbarer Schiebetechnik der einzelnen Lichtpendel passt zu allen LUNA-Varianten und wurde bereits im Jahr 1997 von LDM als damals einzigem Anbieter entwickelt.
Der Klassiker ist auch als energiesparende LED-Variante LUNALED GRANDE erhältlich und optional via Bluetooth und App dimmbar. Die mundgeblasenen Leuchtkörper aus Opalglas, die in Weiß matt oder Creme glänzend erhältlich sind, verleihen jeder Leuchte ihren einzigartigen Charakter. LUNA vereinigt in ihrer schlanken Gestalt Eleganz und Funktionalität - Klassik im unaufdringlichen Bauhaus-Stil.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...