Auf der diesjährigen Architekturbiennale in Venedig ist die Academy for Architectural Culture mit zwei Ausstellungen und Workshops vertreten. Occhio ist als Kooperationspartner mit dabei und sorgt für die Lichtinszenierung im zentral gelegenen Palazzo Rossini: mit der Strahlerserie lui als Schienenvariante, die ausdrucksstarkes Design und Lichttechnik in puristisch-technischer Form vereint. Mit innovativer Zoom-Technik ausgestattet, ist lui das perfekte Lichtwerkzeug für Ausstellungen.
Die Academy for Architectural Culture ist eine private, gemeinnützige Einrichtung mit Sitz in Hamburg, die 2008 von den Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) ins Leben gerufen wurde. Ihre Lehre baut auf der langjährigen Berufserfahrung ihrer Gründer und Stifter auf. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die gelebte Kultur der aac und steht damit in der Reihe der vielen Präsentationen und Publikationen, mit denen die Akademie seit ihrer Gründung ihre Ergebnisse offensiv in die gesellschaftliche Diskussion trägt und sich dem öffentlichen Dialog stellt. Neben den Ausstellungen findet auch ein Teil des kommenden Sommerworkshops der aac während der Architekturbiennale statt. Die Vorträge sind für Besucher der Architekturbiennale frei zugänglich.
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...
Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...
Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...
Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...
LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...
Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...
Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...
LEDVANCE entwirft und implementiert ein...
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...
Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...
Across von Luceplan ist eine neue lineare...
Beeindruckende Lichtinstallationen zum...