18. August 2016

Gaggenau und Occhio – Zwei Marken in perfektem Zusammenspiel

Die beiden Unternehmen Gaggenau und Occhio ergänzen sich auf ganz besondere Weise in ihrem Streben nach höchster Qualität und hochwertigem Design. Das ist auch einer der Gründe, warum die von Einszu33 gestalteten Gaggenau Showrooms allesamt mit Licht von Occhio inszeniert werden.

Gaggenau und Occhio sind zwei Unternehmen, die vieles verbindet [Bild: Occhio GmbH]

Guangzhou [Bild: Occhio GmbH]

London [Bild: Occhio GmbH]

London [Bild: Occhio GmbH]

München [Bild: Occhio GmbH]

München [Bild: Occhio GmbH]

Wien [Bild: Occhio GmbH]

Wien [Bild: Occhio GmbH]

Gaggenau und Occhio sind zwei Unternehmen, die vieles verbindet. Eine einzigartige Detailfreude und Tiefe in der Qualität sowie das zeitlose Design kennzeichnen die Produkte beider Häuser. Das ist auch der Grund, weshalb die Showrooms des Herstellers exklusiver Küchengeräte allesamt mit Occhio beleuchtet werden.



Verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung ist dabei das Münchner Architekturbüro Einszu33, das die Corporate Architecture von Gaggenau bereits in vielen internationalen Showrooms umgesetzt hat. Jeder vermittelt die faszinierende Markenwelt von Gaggenau und greift in seiner jeweiligen Architektur auch lokale Gegebenheiten und kulturelle Elemente auf. Gaggenau gelingt so ein spannender Dialog zwischen der Marke und dem kulturellen Hintergrund der jeweiligen Standorte. Im chinesischen Guangzhou zum Beispiel verbreiten die Occhio Strahler Più ein unglaublich warmes Licht hinter großen Messingnetzen, die an die traditionelle Austernzucht des Pearl River Deltas erinnern. In London hingegen ist dieses traditionelle Element der allgegenwärtige rote Backstein, der im Showroom im Stil der Londoner U-Bahn Kacheln zum Einsatz kommt. Erlesene österreichische Weinkultur und traditionsreiche Wiener Kaffeekultur verbinden sich im Wiener Showroom perfekt mit der Gaggenau Markenwelt.

Egal ob in Guangzhou, London, Wien oder München – in allen Gaggenau Showrooms kommen Strahler und Leuchten von Occhio zum Einsatz und rücken die Szenerie ins rechte Licht. Dabei sorgen in die Decke eingelassene Più piano Strahler für eine angenehme blendfreie Grundbeleuchtung und das richtige Licht zum Arbeiten, Schneiden und Kochen über den Arbeitsflächen. Um die vertikalen Schrankwände mit den exklusiven Gaggenau Geräten zu inszenieren, setzen die Architekten die Schienenstrahler Più R track oder lui Zoom track ein, die durch ihr puristisch-dynamisches Design überzeugen und den für Occhio so typischen Lichtkegel dank der integrierten Linse erzeugen. Die Leuchten Divo mit ihren zeitlosen Glaskugeln unterstreichen das elegante Ambiente der Räume über Tischen und Tresen. Sämtliche Leuchten und Strahler bieten höchste Lichtqualität und Effizienz durch Occhio »perfect color« LED mit CRI 97.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de