Inspiriert vom Konzept des »Chef’s Table« sitzen die Gäste an einem Tisch und haben direkten Blick auf die Küche, den Ort des Geschehens. Die ausgeklügelte und in Feinstarbeit maßgeschneiderte Form des Tisches ermöglicht dabei jedem einzelnen Gast eine optimale Sicht auf Küche und Gesellschaft – Gäste wie Köche und Servicekräfte sind Teil der Inszenierung.
Ob zu zweit oder als Gruppe, der lange Tisch aus dunklem Kirschbaumholz lässt in seiner besonderen, organisch anmutenden Morphologie verschiedenste Sitzkonstellationen zu und bietet je nach Wunsch Intimität oder Geselligkeit. Kevin Fehling stellt die ein oder andere Konvention auch jenseits des Tellerrandes souverän in Frage – so auch mit einem erhöhten Tisch- und Sitzniveau, das dem Gast den Dialog mit Küchenchef und Team auf buchstäblicher Augenhöhe ermöglicht.
Bei der innenarchitektonischen Gestaltung wurden die Betonwände und die 6 Meter hohe Decke weitgehend unbehandelt belassen und lenken so ungeschminkt die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche: die feinfühlige Kunst eines der größten Köche Deutschlands und das persönliche Erleben des Gastes, der sich in erster Linie wohl fühlen soll und genießen darf.
Vom Licht erfordert solch ein anspruchsvolles Konzept nicht nur ansprechendes Design und höchste Qualität, sondern vor allem Flexibilität – drei Gründe, aus denen sich die Architekten für den Einsatz von Occhio Leuchten entschieden. Occhio entwickelt modulare Lösungen, die auf jede Raumsituation individuell ein gehen und dabei Leuchten, Licht und Inneneinrichtung in funktionale und optische Harmonie bringen. So wurden für die Beleuchtung des langen Tisches Sento filo Leuchten gewählt, die für eine angenehme, intime Atmosphäre sorgen und deren »perfect color« LEDs ein hervorragendes visuelles Erleben der Speisen ermöglichen. Dank der Beweglichkeit des Leuchtenkopfes lassen sich die Lichtkegel je nach Bestuhlung für jeden einzelnen Platz perfekt kalibrieren und ermöglichen eine blendfreie Inszenierung jedes einzelnen Ganges.
Der restliche Raum wurde mit io sospeso Pendelleuchten gestaltet, die in unterschiedlichen Höhen von der Decke hängen – bei über 6 Meter Raumhöhe, eine Sonderanfertigung für den Gourmettempel. Auch sie sind mit »perfect color« LEDs ausgestattet und stellen so für Köche und Gäste gleichermaßen das optimal eingestellte Licht bereit.
Hier trifft sich Qualität auf höchstem Niveau sowohl kulinarisch als auch das Ambiente und die Lichtatmosphäre betreffend.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...