29. Januar 2019

Multitasking-Wunder Optico

Die neue LTS Deckenleuchte soll den Raum ein Stück gesünder machen - Mit innovativer Tubustechnologie sorgt Optico für eine blendfreie Beleuchtung. Die schallabsorbierende Oberfläche trägt zu einer Verbesserung der Akustik bei. Handys bimmeln, Türen knallen, Schredder knarzen ... schlechte Akustik in betriebsamen Großraumbüros kosten Nerven und Geld. Die Weltgesundheitsorganisation WHO schätzt die Quote akustisch mangelhaft ausgestatteter Büros auf 80 Prozent.

[Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

[Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

Das gestiegene Bedürfnis des modernen Menschen nach mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit war Anlass für die Ingenieure von LTS, diesen Aspekt in den Fokus der Produktentwicklung zu stellen. Die Antwort auf dringende Fragen nach einer innovativen Lösung ist die neue Deckenleuchte Optico. Ihre Oberfläche ist so konzipiert, dass sie den Schall im Raum absorbiert.



Unabhängige Studien haben einen Schallabsorptionsgrad von bis zu 0,50 erwiesen. Laut Gutachten darf Optico daher offiziell als „absorbierend“ bezeichnet werden. Das Ergebnis ist ein störungsarmes akustisches Umfeld, das zu einer spürbaren Verbesserung des Arbeitsklimas und damit zu einem produktiven Workflow beiträgt.

Der Mehrwertexperte für Akustik und Beleuchtung
Optico wurde u. a. entwickelt, um auf sämtliche Anforderungen an ein modernes Büro reagieren zu können. Bei den Kriterien für einen idealen Arbeitsplatz steht neben der Akustik natürlich auch die Beleuchtung an vorderster Stelle und in kausalem Zusammenhang zur Motivation und Produktivität der Mitarbeiter.
Die innovative Tubustechnologie versetzt die Lichtquelle etwas ins Gehäuseinnere der Leuchte zurück, so dass sie nicht direkt einsehbar ist. Zusammen mit einem Standard-Abstrahlwinkel von 60° ist eine optimale und blendfreie Beleuchtung des Arbeitsplatzes (UGR<15) garantiert.

Optico lässt sich als Einlegeleuchte für Rasterdecken auch unkompliziert in bestehende Infrastrukturen integrieren. Damit ist die Leuchte ein passender Kandidat für den Austausch und für Neubauten. In den Standardfarben Schwarz, Silber und Weiß sowie sämtlichen Sonderfarben (RAL) passt sich Optico dem Raumkonzept an oder setzt bewusst farbliche Akzente. Flexibel zeigt sich das Produkt auch durch die Option Tunable White Light. Mit ihr lässt sich die Farbtemperatur von Warmweiß bis Kaltweiß vollkommen variabel einstellen. Dank modernster Linsentechnologie ist die Neuentwicklung Optico mit einer Systemeffizienz von A++ äußerst wirtschaftlich zu betreiben.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de