Die Varianten mit klarer Linse oder Linse mit diffusen Streupartikeln erreichen beide eine sehr gute Entblendung mit UGR-Werten zwischen < 19 und < 24 (typenabhängig). Selbst die Versionen mit den messbar höheren Werten erzeugen keinen subjektiv wahrnehmbaren Eindruck von Blendung.
Der direkte Blick in die Leuchte ist möglich, die Wahrnehmung angenehm. Zur Verfügung stehen zwei verschiedene Lumenpakete (~6.500lm und ~10.000lm), optional mit DALI oder Multilumen-Funktionalität (zehn Lumenpakete in einer Leuchte, einstellbar in 500lm-Schritten via DIP-Switch).
Die Montage ist besonders einfach und schnell auszuführen. Der Lichteinsatz wird mittels Drehriegelverschluss an der Tragschiene montiert, der außen liegende Stecker ermöglicht einen unkomplizierten elektrischen Anschluss an die Tragschiene.
UV-Radiometer mit homogener spektraler...
Lumitronix präsentiert LED-Modul mit...
Lichtlösungen von Zumtobel im weltweit ersten...
Louis Poulsen führt eine neue modulare...
Spezielles Chipdesign hebt Wellenlängenstabilität...
Norwegischer Leuchtenhersteller stellt die neue...
lumDATA-Treiber sind bereits verfügbar - Tridonic...
Ansorg kreiert Licht für ein authentisches...
In den letzten Jahren hat sich die...
Jilly linear Downlights für Stromschienen -...
Eine Lichtquelle, ein Stromkabel und sonst nichts...
Mit der Beleuchtung der Premium-Garage der Park 4...