Die Varianten mit klarer Linse oder Linse mit diffusen Streupartikeln erreichen beide eine sehr gute Entblendung mit UGR-Werten zwischen < 19 und < 24 (typenabhängig). Selbst die Versionen mit den messbar höheren Werten erzeugen keinen subjektiv wahrnehmbaren Eindruck von Blendung.
Der direkte Blick in die Leuchte ist möglich, die Wahrnehmung angenehm. Zur Verfügung stehen zwei verschiedene Lumenpakete (~6.500lm und ~10.000lm), optional mit DALI oder Multilumen-Funktionalität (zehn Lumenpakete in einer Leuchte, einstellbar in 500lm-Schritten via DIP-Switch).
Die Montage ist besonders einfach und schnell auszuführen. Der Lichteinsatz wird mittels Drehriegelverschluss an der Tragschiene montiert, der außen liegende Stecker ermöglicht einen unkomplizierten elektrischen Anschluss an die Tragschiene.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...