In entspannter Frühstücksatmosphäre wurden die Gäste aus London und Umgebung von Robert Diedrich, bei WE-EF verantwortlich für strategisches Marketing, und Lichtdesigner und Autor Phil Gardner (Greyblue Lighting Design, UK) in das Thema Liveable Cities eingeführt. Hinter Liveable Cities verbirgt sich ein interaktiver Wissens- und Ideenpool für nachhaltige und lebenswerte Städte. Konzipiert als Online-Handbuch ist Liveable Cities Bestandteil des neuen WE-EF Internetauftritts, der auf der Light+Building 2010 zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Mit Liveable Cities will WE-EF den Themenkomplex der Nachhaltigkeit in all seiner Vielschichtigkeit vertiefen und kommunizieren. Dieser beinhaltet soziale, ökonomische und ökologische Aspekte. An die Stelle einer einseitigen Botschaft tritt der Dialog mit allen, die an der Planung, Gestaltung und Implementierung von nachhaltigen Beleuchtungsstrategien im öffentlichen Raum beteiligt sind. Theoretische Fragestellungen zur Zukunftsfähigkeit städtischer Gestaltungslösungen werden ebenso diskutiert wie praktische Lösungsvorschläge für eine effiziente und zugleich gestalterisch anspruchsvolle Stadtbeleuchtung.
Ein wichtiges Anliegen des Liveable Cities Konzeptes von WE-EF ist es, das vorhandene Wissen zu erweitern und es mit allen Beteiligten und Interessierten zu teilen. Für WE-EF heißt das, einem kontinuierlichen Lernprozess zu folgen, gut zuzuhören, die richtigen Fragen zu stellen und in einen aktiven Dialog zu treten.
So bildete die Liveable Cities Präsentation in London den Auftakt für weitere Veranstaltungen und Workshops, die WE-EF in der Zukunft zum Thema Nachhaltigkeit plant. Die Veranstaltung in London hat gezeigt, dass es großen Bedarf für einen solchen Erfahrungsaustausch gibt, der – wie es in guter WE-EF Manier üblich ist – auch ganz praktische Hilfestellung, zum Beispiel bei der Effi zienzberechnung einer Beleuchtungsanlage leistet: Liveable Cities bietet u. a. einen Wirkungsrechner, mit dem sich die Potentiale für die Energie- und Kosteneinsparung unterschiedlicher Lichttechnologien ermitteln lassen. Mehr dazu in den kommenden Wochen – dann wird das Video der Londoner Liveable Cities Präsentation auf der WE-EF Website präsentiert.
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...
Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...
Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...
Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...
LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...