08. November 2010

„Liveable Cities“ - Gelungener Auftakt

Auf Einladung von WE-EF Lighting in UK diskutierten Lichtdesigner, Landschaftsarchitekten, Architekten und Journalisten über die nachhaltige Lichtgestaltung des städtischen Lebensraumes. Jean Nouvels temporärer Pavillon in den Londoner Kensington Gardens bot einen ansprechenden Rahmen für das Serpentine Gallery Breakfast, zu dem WE-EF UK die Londoner Licht-, Architektur- und Designszene im Oktober 2010 eingeladen hatte.

[Bild: Andrea Rayhrer Kommunikation]

[Bild: Andrea Rayhrer Kommunikation]

[Bild: Andrea Rayhrer Kommunikation]

[Bild: Andrea Rayhrer Kommunikation]

[Bild: Andrea Rayhrer Kommunikation]

In entspannter Frühstücksatmosphäre wurden die Gäste aus London und Umgebung von Robert Diedrich, bei WE-EF verantwortlich für strategisches Marketing, und Lichtdesigner und Autor Phil Gardner (Greyblue Lighting Design, UK) in das Thema Liveable Cities eingeführt. Hinter Liveable Cities verbirgt sich ein interaktiver Wissens- und Ideenpool für nachhaltige und lebenswerte Städte. Konzipiert als Online-Handbuch ist Liveable Cities Bestandteil des neuen WE-EF Internetauftritts, der auf der Light+Building 2010 zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.



Mit Liveable Cities will WE-EF den Themenkomplex der Nachhaltigkeit in all seiner Vielschichtigkeit vertiefen und kommunizieren. Dieser beinhaltet soziale, ökonomische und ökologische Aspekte. An die Stelle einer einseitigen Botschaft tritt der Dialog mit allen, die an der Planung, Gestaltung und Implementierung von nachhaltigen Beleuchtungsstrategien im öffentlichen Raum beteiligt sind. Theoretische Fragestellungen zur Zukunftsfähigkeit städtischer Gestaltungslösungen werden ebenso diskutiert wie praktische Lösungsvorschläge für eine effiziente und zugleich gestalterisch anspruchsvolle Stadtbeleuchtung.

Ein wichtiges Anliegen des Liveable Cities Konzeptes von WE-EF ist es, das vorhandene Wissen zu erweitern und es mit allen Beteiligten und Interessierten zu teilen. Für WE-EF heißt das, einem kontinuierlichen Lernprozess zu folgen, gut zuzuhören, die richtigen Fragen zu stellen und in einen aktiven Dialog zu treten.

So bildete die Liveable Cities Präsentation in London den Auftakt für weitere Veranstaltungen und Workshops, die WE-EF in der Zukunft zum Thema Nachhaltigkeit plant. Die Veranstaltung in London hat gezeigt, dass es großen Bedarf für einen solchen Erfahrungsaustausch gibt, der – wie es in guter WE-EF Manier üblich ist – auch ganz praktische Hilfestellung, zum Beispiel bei der Effi zienzberechnung einer Beleuchtungsanlage leistet: Liveable Cities bietet u. a. einen Wirkungsrechner, mit dem sich die Potentiale für die Energie- und Kosteneinsparung unterschiedlicher Lichttechnologien ermitteln lassen. Mehr dazu in den kommenden Wochen – dann wird das Video der Londoner Liveable Cities Präsentation auf der WE-EF Website präsentiert.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de