Das dazu erforderliche lichttechnische Know-how vermittelt die TRILUX Akademie in einem zusätzlichen Lehrgang im Januar/ Februar 2019. Welches der Angebote für die neue kommunale Straßenbeleuchtung ist das beste, worin unterscheiden sich die technischen Spezifikationen der Leuchten, welche Technologien bieten welche Möglichkeiten? Die Welt der Außenbeleuchtung ist durch den Siegeszug der LED-Technologie deutlich komplexer geworden.
Zu den zentralen Beurteilungs- und Auswahlkriterien einer Außenbeleuchtungslösung zählen neben der Energieeffizienz zahlreiche weitere technische Parameter – beispielsweise Lebensdauer, Lichtqualität, Bedienkomfort und Steuerbarkeit. Kommunale Mitarbeiter, die in den technischen Abteilungen für die Planung und den Betrieb von Beleuchtungsanlangen zuständig sind, können das erforderliche Know-how im Rahmen einer Seminarreihe zum DIN-Geprüften Lichttechniker Außenbeleuchtung an der TRILUX Akademie erwerben. Das Qualifizierungsangebot ist zudem die perfekte Vorbereitung für den zertifizierten Abschluss bei DIN CERTCO. „Aufgrund der hohen Nachfrage nach unseren Herbstlehrgängen zum DIN-geprüften Lichttechniker Außen- und Innenbeleuchtung haben wir uns entschieden, Anfang 2019 eine zusätzliche Seminarreihe anzubieten – und zwar ausschließlich für die Außenbeleuchtung“, erklärt Heiner Hans, Leiter der TRILUX Akademie.
Die Lehrinhalte werden in jeweils drei dreitägigen Präsenzseminaren zu den Themen Lichttechnik, Planung und Elektrotechnik vermittelt. Dazu kommen drei begleitende Web-Seminare.
Know-how mit hohem Praxisbezug und interaktiven Lehrinhalten
Im ersten Seminarteil „Lichttechnik“ stehen die physikalischen und biologischen Grundlagen der Licht- und Leuchtentechnik im Fokus sowie die damit verbundenen gesetzlichen und normativen Anforderungen. Einen Schwerpunkt bildet die LED-Technologie. Wie eine Lichtplanung für Außenbeleuchtung aussieht und wie diese richtig zu bewerten ist, erfahren die Teilnehmer im zweiten Seminarabschnitt „Planung“. Weitere Inhalte sind die Grundsätze einer energieeffizienten, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Außenbeleuchtung und das Know-how zur Beurteilung und Messung von Außenbeleuchtungsanlagen. Auch die drei online Seminare stehen im Zeichen der Planung mit den Themen BIM (Building Information Modeling), Ausschreibung und Vergabe sowie Investitionsrechnung. Der letzte Seminarteil „Elektrotechnik“ beginnt bei den elektrotechnischen Grundlagen, die für die Erstellung und das Verständnis von Beleuchtungsanlagen benötigt werden. Dazu kommen die besonderen Anforderungen an elektrische Außenbeleuchtungsanlagen. Zudem erhalten die Teilnehmer wichtiges Fachwissen zu Zukunftsthemen wie Lichtmanagement, DV-Systeme und Smart City. „Mit dem Seminar bieten wir kommunalen Betrieben eine attraktive Möglichkeit, ihre Mitarbeiter weiter zu qualifizieren und so die Transformation der kommunalen Außenbeleuchtung hin zu energieeffizienten und umweltfreundlichen Lösungen zu stärken“, fasst Heiner Hans zusammen.
Eine Besonderheit der Angebote der TRILUX Akademie ist der starke Praxisbezug sowie die ausgewählten, hochqualifizierten Referenten mit langjähriger Berufserfahrung. Darüber hinaus setzt der Lehrgang auf interaktive Lerninhalte. Die Teilnehmer erhalten während des Seminars Tablets mit einem Basis-Script, das sie mit ihren individuellen Notizen und Kommentaren versehen und sich am Ende eines Seminarblocks aus der Cloud laden können. Ideal zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung: Die Tablets können während der gesamten Seminarzeit auch jenseits der Unterrichtseinheiten durchgängig genutzt werden. Zudem sorgen Votings und Umfragen mit Echtzeitauswertung für eine hohe Teilnehmerbeteiligung und -motivation.
Die Termine im Überblick:
Lichttechnik: 14.-16. Januar 2019
Planung: 28.-30. Januar 2019
Elektrotechnik: 4.-6. Februar 2019
Web-Seminare: 21./22. Januar, 1. Februar 2019
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...