23. Januar 2020

Lichtqualität neu definiert - Oktalite auf der EuroShop 2020

Die Welt ist im Wandel und weckt Sehnsüchte nach mehr Natürlichkeit, Einfachheit und Authentizität im Erleben. Oktalites Antwort für den Handel heißt SUN.LIGHT.QUALITY. Das Motto der vielschichtigen Qualitätsoffensive des Beleuchtungsprofis für bestes Licht im Retail bildet auch das Leitmotiv der EuroShop 2020. Im Zuge einer individuellen 360° Kundenbetreuung setzt der Beleuchtungsspezialist für den Handel mit SUN.LIGHT.QUALITY. auf ein Gesamtpaket aus einzigartigen Naturlichtfarben und LED-Weiterentwicklungen, optimierten Leuchten, einem anwenderfreundlichen Lichtmanagement sowie bedarfsgerechten Store-Services.

SUN.LIGHT.QUALITY. für Fashion: Materialien und Farben so brillant wie nie [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

B.VEO ACTIVE: Minutiös steuerbares Weiß, gesteigerte, natürliche Lichtqualität [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

SUN.LIGHT.QUALITY für Food: Ausleuchtung von Frischwaren noch appetitlicher und warenschonender [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

SUN.LIGHT.QUALITY für Food: Ausleuchtung von Frischwaren noch appetitlicher und warenschonender [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

SUN.LIGHT.QUALITY für Food: Ausleuchtung von Frischwaren noch appetitlicher und warenschonender [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Lichtqualität von der Sonne inspiriert - Im Zentrum der Messepräsentation: die exzellente Performance innovativer Naturlichtfarben für Fashion und Food. Mit seinen uniquen LED-Modulen BRILLIANT COLOUR, EFFICIENT WHITE und BRILLIANT FOOD bringt Oktalite eine neue, natürliche Lichtqualität in den Retail - als passgenaue Antwort auf den Bedarf des Handels nach mehr Tiefenschärfe und Authentizität in der Produktdarstellung.



Hinzu kommen weitere Bausteine, mit denen die Lichtperformance am POS optimiert wird, wie der patentierte 3D-Facetten-Reflektor. Insgesamt demonstriert Oktalite in Halle 9, Stand 44 und auf insgesamt 435 m² eindrücklich sein Plus an Lichtqualität für Waren und Inszenierungen. ,,Wir zeigen, wie Licht sich kontrollierter lenken lässt und durch mehr Brillanz und Farbtreue auch mehr Tiefe und Sinnlichkeit auf die Fläche bringt", so Hermann Bohse, Geschäftsführer von Oktalite.

Smarte Features für flexibles, einfacheres Lichtmanagement
Zu den Neuheiten im Bereich Lichtqualität gehört auch ein ACTIVE-Modul, das eine absolut homogene Lichtdurchmischung generiert durch eine speziell entwickelte, innovative Kombination aus LED und Optik. Das neue ACTIVE-Feature ist in hohen Lumenpaketen bis zu 3000 Im in Anbau-, Einbau und Pendelleuchten verfügbar und lässt sich stufenlos steuern via DALI oder Bluetooth. Am Messestand demonstriert Oktalite diese besonders feine Abstimmung von 2700 bis 6000 Kelvin mit klarem Kernlicht am Beispiel des Strahlers B.VEO oder der Pendelleuchte IN.VOLA in der ACTIVE Variante. Darüber hinaus wird es einen multimedialen Showcase mit einer eigenen „Lichtoper" geben, die das Potential des ACTIVE Features als Komposition erfahrbar macht.

Oktalites Erweiterung im Bereich Lichtmanagement mit Bluetooth Low Energy, kurz BLE, bietet mehr Möglichkeiten der Inszenierung kleinerer Flächen unabhängig von der Gebäudeinfrastruktur. Denn die Intelligenz ist in der Leuchte selbst! Das macht BLE zur idealen Lösung im Sanierungsfall, da kein Austausch der schaltbaren Stromschiene und keine Steuerleitung notwendig sind.

An Oktalites Messestand lassen sich das komfortable Lichtmanagement und die modulare Lichtqualität von ACTIVE Leuchten am Beispiel einer Premium-Umkleide mit definiertem Szenen-Kit erleben: Der fließende Lichtwechsel geht über das bisherige An, Aus oder Dimmen von Leuchten deutlich hinaus.

Produkt-Antworten und Services für zukunftsfähige Lichtlösungen im Retail
Ein weiteres Highlight im Bereich der Produktneuheiten auf der EuroShop: die in Design und Lichtwirkung einzigartige JUNO. Die Gangzonenleuchte, von Oktalite als „Lichtjuwel" bezeichnet, verfügt über eine spezielle Linsenoptik und „liefert dem Handel eine ausgezeichnete Antwort und Alternative zum klassischen Lichtband und Lightpanel", so Stephan Renkes, Leiter Forschung und Entwicklung bei Oktalite.

Mit durchdachten und einfachen Lichtlösungen die Zukunft des stationären Handels sichern helfen: Dazu stellt Oktalite auf der Messe schließlich auch eigene Finanzierungskonzepte smarter LED-Beleuchtungen im Abo-Service und als Pay-Per-Use Modell vor - bilanzneutral und flexibel an die Möglichkeiten des Retailers angepasst. Damit empfiehlt sich Oktalite dem Handel 2020 mehr und mehr als Full-Service-Anbieter einer neuen Lichtqualität von der Beratung über die Installation bis zur Wartung für den gesamten Lebenszyklus eines Systems.

Oktalite auf der EuroShop in Halle 9, Stand 44.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de