28. Februar 2020

Ganzheitliche und Customized Lighting Solutions haben Zukunft

Euroshop, die wichtigste internationale Messe für Retailbeleuchtung, hat gezeigt: Individualität beim Produkt, Ganzheitlichkeit im Service und der aktive Dialog mit dem Kunden sind Schlüsselqualifikationen, um mit bestem Licht den stationären Handel nachhaltig zu stärken. Oktalite nahm die Besucher mit auf eine persönliche und intensive Guided Tour durch seine smarten Qualitätswelten für Food, Fashion und Shop - und wurde als bester XL- Messestand der EuroShop 2020 für seine Retail-Lichtkonzepte und Leuchten international ausgezeichnet.

Einladung zum Dialog über bestes Licht: Oktalites Messestand wurde von der 10köpfigen internationalen Jury aus Designern und Marketingexperten aufgrund des Retail-Lichtkonzepts, gezeigten Innovationen und Designs, mit dem 1. Platz für den besten XL-Stand ausgezeichnet [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Von der CLS-Lösung direkt ins Standard-Portfolio: JUNO als Pendelleuchte war der Hingucker am Messestand der EuroShop 2020 von Oktalite [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Impression vom prämierten Oktalite Messestand: Jeder Besucher erhielt seine persönliche Tour durch die Lichtwelten. Ob Regal, Schaufenster oder Sonderfläche - jedes Fashion-Highlight kann für sich wirken. Dabei kann die Beleuchtung bequem per Touchscreen justiert werden [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Lichtmanagement ganz einfach im Hier und JETZT: So macht Smart Lighting Spaß [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Lichtqualität ist als individuelles Gesamtpaket für den Retailer zu sehen." Stephan Renkes, Leiter Forschung und Entwicklung bei Oktalite [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Schon die lebhafte Kommunikation auf dem Düsseldorfer Messestand von Oktalite auf der EuroShop 2020 in Halle 9 sprach für sich. Vom 16. bis zum 20. Februar herrschte am Stand 44 und auf 435 m² ein reges Treiben. Mehr Besucher als 2017 und ein intensiverer, praxisnaher Dialog mit dem Handel, so lautet eine erste Bilanz des Experten für Retailbeleuchtung aus der TRILUX Gruppe. "Wir haben hochwertige Gespräche mit dem Retail führen können", so Stephan Renkes, Leiter Forschung und Entwicklung.



"Wir haben diesmal stark auf den Dialog gesetzt", so Geschäftsführer Hermann Bohse. "Als Retail Competence Center stehen wir in dieser Umbruchzeit für das Einkaufen der Zukunft so nah wie nie an der Seite unserer Kunden. Das konnten wir mit unserem Auftritt und der direkten Ansprache deutlich machen." Seine ganzheitliche und individuelle Ausrichtung beim Thema Lichtqualität zeigte Oktalite durch den Aufbau seines Standes mit einer großzügigen Communication Area und einer durchdachten Guided Tour: Smartes Licht für Food, Fashion und Shop, so einfach und effektiv zu steuern wie nie, das konnten Besucher auf ihrer persönlichen Führung live erleben.

"Wir haben qualitativ hochwertige Gespräche mit dem Retail führen können", bilanziert Stephan Renkes, Leiter Forschung und Entwicklung. Es gab eine ebenfalls gesteigerte Nachfrage nach dem Mehrwert und der Nachhaltigkeit von bestem Licht für den Handel. Lichtplaner, Ladenbauer, Architekten und Fachpresse nutzten die Gelegenheit, sich über die gestiegenen Möglichkeiten von Retail-Beleuchtung zu informieren und auszutauschen.

Das gelang Oktalite bei dieser EuroShop 2020 besonders entspannt und effektiv - dank des lebendigen, offenen Messestandes und einer authentischen Besucher-Ansprache. "Wir waren ein frisches, engagiertes Team vor Ort", freut sich Geschäftsführer Hermann Bohse, "und wir sind ein starkes Team innerhalb der TRILUX Gruppe. Wir sehen entspannt in die Zukunft, denn wir haben gemerkt, dass unsere Antworten zu 100 Prozent zu den Bedürfnissen des stationären Handels passen."

"Unsere Antworten passen zu den Bedürfnissen des stationären Handels." Hermann Bohse, Geschäftsführer.

Und sie treffen den Nerv der Zeit nach Echtheit, Emotion und Erlebnis. Bestes Beispiel: Die Gangzonenleuchte JUNO. Als schienengebundene Gangzonenbeleuchtung mit einer besonderen Linsentechnik war sie eine DER Produktinnovationen auf der Messe. Als Sonderlösung und sogenannte Customer Lighting Solutions (CLS) zeigte Oktalite sie parallel am ganzen Stand als Pendelleuchte - und stieß auf eine Riesen-Resonanz beim Publikum. "Das Interesse ist auch nach der Messe immens - wir werden sie daher sofort in unser Standardportfolio aufnehmen", so Stephan Renkes.

Das Beispiel JUNO zeige, worauf es heute ankomme: Einzigartiges zu bieten an Lichtqualität und Leuchtendesign, dabei dem Kunden sehr genau zuhören und alles möglich machen, was LED-Beleuchtung heute kann.

Erfolgreiche Nachfrage: JUNO als Pendelleuchte und CLS-Lösung wird nach der Messe ins Portfolio aufgenommen
Digitale Inhalte wurden dieses Jahr übrigens erstmals sehr aktiv nachgefragt - ein großer Fortschritt gegenüber 2017. Und nicht zu vergessen das Thema Nachhaltigkeit. Stephan Renkes: "Wir arbeiten gemeinsam mit TRILUX daran, bei der Leuchtenherstellung künftig noch ressourcenschonender zu produzieren." Erste Tests und Studien mit umweltfreundlichen Leuchten aus dem 3-D-Drucker laufen bereits.

Wie lautet das Fazit der diesjährigen EuroShop für Oktalite? "Wir fühlen uns in unserem Qualitätskurs und unserem ganzheitlichen Ansatz bestärkt", so Hermann Bohse.

Dazu Platz 1 als bester Messestand unter 2600 Mitbewerbern, ausgezeichnet von einer hochkarätigen Jury aus aller Welt, das verleiht dem Retaillicht-Spezialisten aus Köln weiter Rückenwind. "SUN.LlGHT.QUALlTY., das Motto unserer Lichtqualitäts-Offensive, wurde von den Messebesuchern verstanden", fasst der Oktalite-Geschäftsführer zusammen. "Wir sehen und leben es so: Das Produkt Retaillicht umfasst die gesamte Bandbreite an Leistungen und Services, die mit Beleuchtung möglich sind. Lichtqualität ist ein Gesamtpaket, das wir für unsere Kunden individuell schnüren und mit ihnen über die gesamte Lebensdauer unserer Leuchten am Point of Sale leben wollen."




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de