12. April 2010

lichtforum.56 - „Sicherheitsbeleuchtung für Arbeitsstätten"

Die Vorgaben von Arbeitsschutzgesetz und Arbeitsstättenverordnung sind eindeutig: „Arbeitsstätten, in denen die Beschäftigten bei Ausfall der Allgemeinbeleuchtung Unfallgefahren ausgesetzt sind, müssen eine ausreichende Sicherheitsbeleuchtung haben.“ Auf diese Bestimmung macht licht.de, die Fördergemeinschaft Gutes Licht, jetzt mit licht.forum 56 aufmerksam.

Arbeitsstätten: Sicherheitsbeleuchtung meist ein Muss - licht.forum 56 erklärt Regeln für den Arbeitsschutz [Bild: licht.de]

Das neue Heft erläutert knapp und allgemeinverständlich die Vorgaben der neuen Arbeitsstättenregeln (ASR) für Sicherheits- beziehungsweise Notbeleuchtung. Ein Flussdiagramm unterstützt Arbeitgeber und Sicherheitsfachkräfte bei einer Gefährdungsbeurteilung: Mit seiner Hilfe lässt einfach feststellen, ob eine Sicherheitsbeleuchtung für Fluchtwege und an Arbeitsplätzen installiert werden muss oder nicht.



Halten sich Arbeitsgeber an die Regeln der ASR, können sie insbesondere im Schadensfall belegen, dass alle gesetzlichen Vorschriften zum Arbeitsschutz berücksichtigt wurden. Häufigster Grund für plötzliche Dunkelheit in Gebäuden ist ein Netzausfall.

licht.forum 56 „Sicherheitsbeleuchtung für Arbeitsstätten - Neue Regeln im Arbeitsschutz“ (8 Seiten) ist kostenlos. Es kann im Internet unter www.licht.de (dort auch als PDF-Datei zum Download) bestellt werden oder bei licht.de, Lyoner Straße 9, 60528 Frankfurt am Main, Bestell-Fax 069 98955-198.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de