Das neue Heft erläutert knapp und allgemeinverständlich die Vorgaben der neuen Arbeitsstättenregeln (ASR) für Sicherheits- beziehungsweise Notbeleuchtung. Ein Flussdiagramm unterstützt Arbeitgeber und Sicherheitsfachkräfte bei einer Gefährdungsbeurteilung: Mit seiner Hilfe lässt einfach feststellen, ob eine Sicherheitsbeleuchtung für Fluchtwege und an Arbeitsplätzen installiert werden muss oder nicht.
Halten sich Arbeitsgeber an die Regeln der ASR, können sie insbesondere im Schadensfall belegen, dass alle gesetzlichen Vorschriften zum Arbeitsschutz berücksichtigt wurden. Häufigster Grund für plötzliche Dunkelheit in Gebäuden ist ein Netzausfall.
licht.forum 56 „Sicherheitsbeleuchtung für Arbeitsstätten - Neue Regeln im Arbeitsschutz“ (8 Seiten) ist kostenlos. Es kann im Internet unter www.licht.de (dort auch als PDF-Datei zum Download) bestellt werden oder bei licht.de, Lyoner Straße 9, 60528 Frankfurt am Main, Bestell-Fax 069 98955-198.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...