Das neue Heft erläutert knapp und allgemeinverständlich die Vorgaben der neuen Arbeitsstättenregeln (ASR) für Sicherheits- beziehungsweise Notbeleuchtung. Ein Flussdiagramm unterstützt Arbeitgeber und Sicherheitsfachkräfte bei einer Gefährdungsbeurteilung: Mit seiner Hilfe lässt einfach feststellen, ob eine Sicherheitsbeleuchtung für Fluchtwege und an Arbeitsplätzen installiert werden muss oder nicht.
Halten sich Arbeitsgeber an die Regeln der ASR, können sie insbesondere im Schadensfall belegen, dass alle gesetzlichen Vorschriften zum Arbeitsschutz berücksichtigt wurden. Häufigster Grund für plötzliche Dunkelheit in Gebäuden ist ein Netzausfall.
licht.forum 56 „Sicherheitsbeleuchtung für Arbeitsstätten - Neue Regeln im Arbeitsschutz“ (8 Seiten) ist kostenlos. Es kann im Internet unter www.licht.de (dort auch als PDF-Datei zum Download) bestellt werden oder bei licht.de, Lyoner Straße 9, 60528 Frankfurt am Main, Bestell-Fax 069 98955-198.
Innovative Design-Leuchte in individuellem...
Die ETC-Familie architektonischer...
Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...
In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...
Wie professionelle Lichtgestaltung zur...
Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...